Gesellschaftlicher Wandel - Elementare Bausteine der Technik
01.09.2015 / ID: 204086
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Brunzel Bau GmbH hat langjährige Erfahrungen im öffentlichen und privaten Hochbau. In regelmäßigen Seminar- und Weiterbildungsveranstaltungen werden Erfahrungen rund um die Themenbereiche Immobilien, Bauhandwerk, Hausbau, Investments, Baurecht und rechtliche Vorschriften ausgetauscht. Der persönliche und praxisnahe Erfahrungsaustausch liegt Geschäftsführer Heiko Brunzel im Besonderen durch die immer weiter anonyme digitalisierte Geschäftswelt am Herzen. Der Erfolg von gutem handwerklichem Können wird von Menschenhand, Arbeitskraft, Erfahrungsreichtum durch Praxis und Austausch geschaffen und weiter entwickelt. Bauunternehmer Heiko Brunzel einführend zur Geschichte und deren Bausteine der Technik und deren Entwicklung. "Die technische Umwelt entstand aus mannigfachen Kombinationen und Wiederholungen von relativ einfachen und unterschiedlichen Bausteinen. Aus Kindertagen wissen wir spielend wie je aus Metall- oder Kunststoffteilchen eines Baukastens Kräne, Fahrzeuge oder Maschinen zusammengefügt wurden, um im Spiel dieses aus Technik basierende Prinzip zu erlernen", so Bauunternehmer Heiko Brunzel.
Moderner Staat: Technikbeschreibung - Westeuropa, 1500 bis 1750
Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts zeichnete sich in Europa eine Reihe wichtiger Entwicklungen ab. Die Rationalisierung der Gesellschaft, die u.a. im Handel und in der Wissenschaft zum Ausdruck kam, der Kollektivismus des Mittelalters machte einem mehr auf das Individuum gerichtete Handeln Platz. Es entstanden nationale Einheitsstaaten, in denen der Fürst die Macht erhielt und vom Adel beraten wurde. Bauunternehmer Heiko Brunzel gibt zu bedenken, dass die Gehorsamkeit, das Erzwingen, die Ordnung aufrechterhalten, Kontrolle auf Wirtschaft ausüben - die Aufgaben des modernen Staates waren. Damit kam der Merkantilismus als Wirtschaftspolitik auf. Eine andere Entwicklung ist die Reformation als Reaktion auf die Situation der Kirche.
Als Existenzgrundlage bildeten Ackerbau, Gewerbe und vor allen Dingen Handel den Maßstab. Der Handel gelang in dieser Periode zu einer der größten Blüten, sowohl im großen als auch im kleinen Maßstab. Großangelegt als Folge der Entdeckungsreisen und der Kolonialisierung der neuen Welt. Importerzeugnisse waren bspw. Zucker, Kartoffeln, Gewürze und Tabak; und Export, u.a. von Leinen, Eisengegenständen und Büchern. "Im kleinen Maßstab hierzu änderten sich die bestehenden Märkte, die sich damit spezialisierten. Das Aufkommen der Mode im Bereich von Kleidung und Wohnungseinrichtungen sorgte für neue Möglichkeiten", so Heiko Brunzel.
Wissenschaft und Revolution
Revolution auf wissenschaftlichem Gebiet bedeutete, dass für die Entstehung eines neuen wissenschaftlichen Systems die Weichen gelegt wurden.
Es gab vier Perioden, die wie folgt unterschieden wurden:
-1450 bis 1550 die Renaissance. Ausgangspunkt war das alte Weltbild. Griechen wurden übersetzt und ausprobiert. Es traten Zweifel daran auf, dass die Erde Zentrum des Kosmos sein soll. Interesse an Metallkunde und Chemie sowie der Mechanik und Hydraulik schloss sich an.
-1550 bis 1650 zeigten Erfolge bei Beobachtungen und Experimenten, u.a. auf den Gebieten der Physik, Mathematik, Astronomie, Geodäsie und Medizin neue Wirkungskreise.
-1650 bis 1690 entstanden die neue Wissenschaft und ein neues Weltbild. Die Gründung wissenschaftlicher Gesellschaften und Observatorien, namentlich van Leeuwenhoek.
-1690 bis 1750 tritt dann die Stabilisierung der Wissenschaft in den Fokus.
Nach den großen Entwicklungen in der Technik kam es in dieser Periode zu Erneuerungen die die Situation von Gesellschaft, Wissenschaft und der Wirtschaftlichkeit verbesserten. "Im Nachhinein betrachtet, wurden hierbei die Weichen für die Industrialisierung der mit dem Beginn der Industriellen Revolution gestellt.", gibt Heiko Brunzel abschließend zu bedenken.
Eine rege Diskussion folgte und Bauunternehmer Heiko Brunzel kommt dem Wunsch nach weiteren Veranstaltungen gerne nach.
V.i.S.d.P.:
Heiko Brunzel
Bauunternehmer
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Immobilie Bauunternehmen Technik Vorschrift Baurecht Staat Gesellschaft Revolution Wissenschaft Erfahrung Heiko Brunzel Brunzel Bau GmbH Velten Berlin
http://www.bauen-solide.de
Brunzel Bau
Germendorfer Straße 1 16727 Velten
Pressekontakt
http://www.bauen-solide.de
Heiko Brunzel
Germendorfer Straße 1 16727 Velten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heiko Brunzel
02.11.2019 | Heiko Brunzel
Wahl der Qual: Das richtige Grundstück für das Traumhaus
Wahl der Qual: Das richtige Grundstück für das Traumhaus
23.08.2019 | Heiko Brunzel
Gute Hausplanung ein Fundament für die Gastgeberrolle
Gute Hausplanung ein Fundament für die Gastgeberrolle
21.07.2019 | Heiko Brunzel
Brunzel Hausbau: Tipps, Tricks, mit Erfahrung zum Erfolg
Brunzel Hausbau: Tipps, Tricks, mit Erfahrung zum Erfolg
07.07.2019 | Heiko Brunzel
Brunzel Bau GmbH: Auf Kundenwünsche bauen
Brunzel Bau GmbH: Auf Kundenwünsche bauen
29.06.2019 | Heiko Brunzel
Hausbau: Selber machen lohnt sich in Ausnahmefällen
Hausbau: Selber machen lohnt sich in Ausnahmefällen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
