Pressemitteilung von Achim Rudolf

Neues Chemikalienkataster für Schulen


02.09.2015 / ID: 204176
Bildung, Karriere & Schulungen

Seit kurzem macht die 100. Schule bundesweit mit: Die kostenfreie Anwendung Chem4School - C4S - ist ein internetbasiertes Chemikalienkataster für Bildungseinrichtungen. Mit Hilfe von http://www.chem4school.com lassen sich aktuell verwendeten Chemikalien an der Schule komfortabel dokumentieren und einfach verwalten. Entwickelt vom Leverkusener IT-Spezialisten Orbit Logistics, wird es Schulen und Bildungseinrichtungen gratis bereitgestellt. Die Schule braucht lediglich einen Internetzugang und einen Webbrowser, C4S arbeitet mit jedem Betriebssystem. Orbit Logistics bekommt regelmäßig Rückmeldung von zufriedenen Nutzern, kontinuierlich werden außerdem Schulungen für den Umgang mit Chem4School abgehalten.

Dr. Denise Richardt-Pargmann ist am Alfred-Krupp-Gymnasium in Essen für die Gefahrstoffverwaltung zuständig: "Wir erstellen im Moment eine völlig neue Datenbank mit dem Programm Chem4School für unsere Sammlung und konnten daher schon einige Erfahrungen sammeln. Insgesamt finde ich es bedienungsfreundlich und es bietet viele Vorteile, weil es servergestützt läuft", so die Lehrerin. "Man kann von überall auf die Daten zugreifen und alle Datenblätter bleiben aktuell. Ebenso ist die Einfügung aller H- und P-Sätze - Gefährdungs- und Sicherheitshinweise - ein großer Vorteil. Ich werde auf jeden Fall weiter mit diesem Programm arbeiten."

"Chem4School basiert auf der Idee, Chemikaliendaten in einem Katalog zur Verfügung zu stellen", erläutert Achim Rudolf, Entwickler von C4S und Geschäftsführer bei Orbit Logistics in Leverkusen. "Die Anwendung bietet ihren Nutzern eine Online-Verwaltung für Chemikalien über ein Internetportal. So ist jederzeit eine gültige Dokumentation gewährleistet. Außerdem erleichtert die Lösung den Arbeitsalltag im Schullabor enorm, da alle Chemikalien-Informationen automatisch in das System übernommen werden."

Die Schule gewinnt volle Rechtssicherheit durch lieferantengepflegte und aktuelle Produktdaten. Links zu den jeweils gültigen Sicherheitsdatenblättern geben Detailauskünfte. Bei gravierenden Änderungen sendet das System automatisch eine Benachrichtigung. Arbeitserleichternd kann die Lagersituation der Chemikalien in der Schule kann nachgebildet werden, z.B. mit Fachbereichen, Räumen und Schränken. Mit unterschiedlich gesetzten Filtern lassen sich Listen ausdrucken, Versuchsbeschreibungen erstellen, GHS-Gefahrstoffdaten zusammenstellen und Etiketten in verschiedenen Größen nach GHS mit Angaben zu Lagerort und Flaschennummer ausdrucken. Ein QR-Code auf dem Etikett führt internetfähige Tablets oder Smartphones direkt zur Karteikarte des entsprechenden Stoffes. So ist eine Onlineinventur problemlos möglich.

Chem4School ist ausdrücklich keine Verkaufsplattform, obwohl die bereitgestellten Chemikaliendaten aus dem jeweiligen Sortiment der Hersteller stammen. Chem4School hat Zugriff auf die Katalogdatenbank der Chemikaliengroßhändler, ca. 20.000 Datensätze stehen bereit. Außerdem wird das Programm kontinuierlich verbessert, unter anderem auf der Basis der Anwendererfahrungen, zum Beispiel von Dr. Denise Richardt-Pargmann: "Ein weiterer Vorteil wäre die Möglichkeit, Daten von anderen Programmen zu importieren, etwa aus Chisela, Word oder Excel." Außerdem wünscht sie sich eine freie Editierbarkeit der Listen. "Zugewiesene Lagerorte können später nicht mehr umbenannt werden. Falls eine Substanz falsch eingeordnet wurde, wäre es schön, wenn man sie einfach in eine neue Liste einordnen könnte. Genauso das Löschen von Substanzen aus der Liste oder das nachträgliche hinzufügen von anderen zusätzlichen Lagerorten." C4S freut sich über die konstruktiven Vorschläge der Nutzer, viele Wünsche sind bereits umgesetzt und werden im System bald zur Verfügung stehen.

Informationen und Registrierung unter http://www.chem4school.com oder per E-Mail: info@chem4school.de. Weitere Details zum Unternehmen unter http://www.orbitlog.com
Schule Chemie Chemikalien Datenbank Chemieunterricht Chemielabor

http://www.orbitlog.com
Orbit Logistics Europe GmbH
Maybachstr. 27 51381 Leverkusen

Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 429.836
PM aufgerufen: 73.083.484