Modernes Medientraining für die interne und externe Kommunikation
07.09.2015 / ID: 204497
Bildung, Karriere & Schulungen
Reden lernt man nur durch reden. Das Präsentieren lernt man nur durch präsentieren. Und wer prägnante und nachhaltige Interviews und Statements gegenüber der Presse geben will, muss üben, üben und sehr viel üben. Dass nur Übung den Meister macht, vergessen viele Menschen, weil sie denken, sie beherrschten ihre rhetorischen Fähigkeiten im Job genauso gut, wie im Privatleben. Doch das ist nicht so. Business-Kommunikation ist anders. Die Rhetorik in Präsentationen, in der Pressearbeit oder auch im Videomarketing unterscheidet sich gravierend vom dem, was wir aus unserer Freizeit kennen.
Genau deswegen ist das Rhetorikhelden-Medientraining ausnahmslos praktisch. Das bedeutet: Im Personal Coaching stehen die Teilnehmer bis zu 15 mal an einem Tag vor unserer Kamera, um einzelne Feinheiten in Wortwahl, Gestik, Mimik oder Körpersprache zu analysieren. Egal ob für die interne oder externe Kommunikation - das Kameratraining ist ein wichtiger Baustein, um die eigene Perspektive zu wechseln und um eigene Stärken weiter auszubauen.
Alle Infos gibt es auf der Webseite http://www.rhetorikhelden.de
Als Unternehmensberatung für Medientraining bieten die Rhetorikhelden vorwiegend Gruppenseminare und Inhouse-Schulungen an. Zu den Top-Seminaren im ersten Halbjahr 2015 zählen die Workshops Präsentationstraining (auf deutsch und englisch), Videomarketing und Krisenkommunikation. Jedes einzelne Medientraining wird von den Medientrainern und Dozenten der Rhetorikhelden individuell vorbereitet. Hier geht es zu den beliebtesten Weiterbildungen:
http://www.rhetorikhelden.de/seminare/pr %C3%A4sentationstraining/
http://www.rhetorikhelden.de/seminare/video-marketing/
http://www.rhetorikhelden.de/seminare/krisenkommunikation/
Modern, zukunftsweisend und erfrischend praktisch - das Rhetorikhelden-Medientraining. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen besser kommunizieren.
http://www.rhetorikhelden.de
Die Rhetorikhelden
Leineinsel 22 30519 Hannover
Pressekontakt
http://www.rhetorikhelden.de
Die Rhetorikhelden
Leineinsel 22 30519 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tim Christopher Gasse
25.05.2020 | Tim Christopher Gasse
Tim, Tobsucht & Triumphe: Die Leiden des jungen Gründers
Tim, Tobsucht & Triumphe: Die Leiden des jungen Gründers
23.03.2016 | Tim Christopher Gasse
Präsentationstechniken: 100 Tipps und Tricks für bessere Vorträge
Präsentationstechniken: 100 Tipps und Tricks für bessere Vorträge
18.03.2016 | Tim Christopher Gasse
Medientraining 2016
Medientraining 2016
29.01.2016 | Tim Christopher Gasse
Medientraining 2016
Medientraining 2016
18.01.2016 | Tim Christopher Gasse
Medientraining, Coaching und Beratung der Rhetorikhelden
Medientraining, Coaching und Beratung der Rhetorikhelden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
