Zertifizierte Fuhrpark-Ausbildung: Termine stehen
17.09.2015 / ID: 205349
Bildung, Karriere & Schulungen
Mannheim, im September 2015. In vier großen deutschen Städten startet in Kürze wieder die Ausbildung zur/zum "zertifizierten Fuhrparkmanager/in". "Damit bietet die DEKRA-Akademie in einer sehr erfolgreichen Kooperation mit uns für jede Region Deutschlands - und auch für Österreich und die Schweiz - gut zu erreichende Qualifizierungsmöglichkeiten", sagt Bernd Kullmann, Mitglied des Vorstands des Bundesverbands Fuhrparkmanagement e. V. (BVF). Die Akzeptanz der Teilnehmer und die Zufriedenheit mit der Ausbildung hätte die Nachfrage der Unternehmen und Organisationen deutlich erhöht, so der BVF.
Die 2014 entstandene Prüfungsordnung ist beispielsweise durch Experten rund um den Fachkreis Qualifizierung des BVF entwickelt worden. Im Laufe des Jahres steht die regelmäßig angesetzte systematische Qualitätssicherung an. Auch hier arbeitet der Fachkreis Qualifizierung eng mit der DEKRA-Akademie zusammen. "Wir entwickeln die Inhalte weiter und geben Empfehlungen aus der Praxis", sagt Kullmann. Ziel des Fuhrparkverbandes war und ist es, eine optimale und umfassende Ausbildung anzubieten. Dies wird unter anderem durch den Einsatz von neun Referenten in den Ausbildungsbausteinen möglich, die Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten sind. Diese Fachleute können nicht nur einen Überblick geben, sondern praxiserprobtes, vertiefendes Know-how vermitteln. Die Qualität und Anzahl der Referenten ist für Praktiker oft ausschlaggebend, sich für diesen Ausbildungsgang zu entscheiden. "Das kann ich unterschreiben, dass das ein wichtiges Kriterium ist. Ich persönlich kann nur empfehlen den jeweiligen Spezialisten dem Universalisten vorzuziehen", so Kullmann. Letztlich sei nicht der "Entertainment-Faktor" entscheidend, sondern die Aktualität und die vermittelte Thementiefe.
Fuhrparkmanager haben einen verantwortungsvollen Job. Die Ausbildung sollte entsprechend höchsten Anforderungen genügen. Kritisch sieht der Verband Angebote, in denen schon nach wenigen Tagen ein "Zertifikat" vergeben wird. "Es ist einfach nicht möglich das erforderliche Wissens-Spektrum mit einer Ausbildungsdauer von 4 oder 10 Tagen zu vermitteln", unterstreicht das BVF-Vorstandsmitglied. "Qualität setzt sich auf Dauer durch und wir bieten allen Anbietern gerne eine Zusammenarbeit an", sagt Kullmann. Denn, so seine Überzeugung, es geht hier einzig und alleine darum, die für Fuhrparkverantwortliche beste Qualifizierung möglich zu machen. Das entsprechende Niveau, das die vom Fachkreis entwickelte Prüfungsordnung vorgibt, sollte kein Anbieter unterschreiten.
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
