Pressemitteilung von Christian Mauve

Mauve ermöglicht Raspberry-AG am Carl-Humann-Gymnasium


23.09.2015 / ID: 205835
Bildung, Karriere & Schulungen

Essen, 23. September 2015******* Der Softwareentwickler Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG aus Essen unterstützt das Carl-Humann-Gymnasium auch bei seinem jüngsten Projekt, einer Computer-AG zum Thema Raspberry Pi. Bereits seit zwei Jahren kooperieren das Gymnasium und der Softwareentwickler, um den Informatikunterricht über den Lehrstoff hinaus mit authentischen Aufgabenstellungen aus der Praxis anzureichern und spezielle Computer-Projekte am Carl-Humann-Gymnasium zu realisieren.

Mit Beginn des Schuljahrs 2015/2016 hat das Carl-Humann-Gymnasium im Rahmen des MINT-Fächerblocks eine AG eingerichtet. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 sollen unter Anleitung von Informatik-Lehrer Michael Zagorski und einem Mauve-Mitarbeiter anhand eines Raspberry Pi die Funktionsweise eines Computers verstehen und das Grundprinzip des Programmierens erlernen, z. B. das Entwickeln eines Webinterfaces mit den Programmiersprachen Python und PHP.

Die benötigten 10 bis 15 Raspberrys stellt Mauve der Schule zur Verfügung. Der scheckkartengroße Rechner wurde von der gemeinnützigen Raspberry Pi Foundation für den Einsatz in Schulen entwickelt, um Schülern eine möglichst günstige Entwicklungsplattform zu bieten.

"Mit der durch Mauve geförderten AG wollen wir die Begeisterung für die MINT-Fächer an unserer Schule weiter fördern und den informationstechnischen Schwerpunkt der Schule dokumentieren. Die AG stellt die gedankliche Weiterführung der Beschäftigung mit den Lego Mindstorm Robotern im Unterricht seit dem vergangenen Jahr dar. Wie schon bei den Mindstorm Robotern wollen wir auch durch das Arbeiten mit dem Raspberry gleichzeitig Spaß am Umgang mit der Informationstechnologie vermitteln. Der Raspberry ist dafür das richtige Gerät, da es fast unendlich viele Möglichkeiten für einen spannenden Informatikunterricht bietet," erklärt Michael Zagorski, Lehrer für Mathematik und Informatik am Carl-Humann-Gymnasiums.

"Bei der technischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen an den öffentlichen Schulen ist Deutschland eher ein Entwicklungsland. Nur Dank der privaten Initiative einzelner Schulen und der personellen Unterstützung der Schulen durch engagierte Fachleute aus der Wirtschaft lässt sich derzeit dieser Missstand beheben. Als Inhaber eines Software-Unternehmens ist es mir daher ein Anliegen, IT-Projekte für Schüler zu fördern", erklärt Christian Mauve, Geschäftsführer der Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG.

Bereits im vergangenen Jahr hat Mauve das Carl-Humann-Gymnasium bei der Anschaffung von Lego Mindstorm Robotern finanziell unterstützt. Der Lego Mindstorm ist ein Computer, um den herum sich Motoren, Sensoren und vor allem Legosteine stecken lassen. Somit können Schüler schon sehr früh auf spielerische Art und Weise an das komplexe Feld der Informationstechnologie und speziell das Programmieren herangeführt werden. Die ursprünglich freiwillige Mindstorm-AG ist mittlerweile in dem regulären Zusatzangebot der MINT-Klassen aufgegangen.

http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen

Pressekontakt
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Mauve
20.08.2020 | Christian Mauve
Die MauveMap
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.789
PM aufgerufen: 73.079.351