Pressemitteilung von Sandra Flint

Zertifikatslehrgangs zur EU-Innovations- & Forschungsförderung


28.09.2015 / ID: 206195
Bildung, Karriere & Schulungen

Der Lehrgang, ist Teil einer speziell für europäische Innovations- und Forschungsprojekte entwickelten Trainingsreihe. Ziel ist es die Lehrgangsteilnehmer an das Thema der internationalen Innovations- und Forschungsförderung heranführen und mit den Facetten der Antragstellung für europäische Fördermittel vertraut machen.

Mit einem Budget von rund 77 Mrd. Euro bis 2020 und einer 70 - 100%-igen Förderung ist die Finanzierung von internationalen Innovations- und Forschungskooperationen verlockend und es gibt zahlreiche Förderprogramme, die Innovation und Exzellenz in Unternehmen und Institutionen vorantreiben möchten. Jedoch zögern viele Unternehmen einen Antrag für ein Innovations- bzw. Forschungsvorhaben zu stellen. Zu unübersichtlich ist dessen Ausarbeitung, zu komplex die Arbeit im zumeist internationalen Projektteam.

Hier bietet das Programm unseres Zertifikatslehrgangs Unterstützung. Gemeinsam beantworten wir relevante Fragestellungen wie z.B. Welches Förderprogramm ist passend? oder Wodurch zeichnet sich ein guter Antrag aus?.

Das Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ) und die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE), die international Business & Law School der Steinbeis-Hochschule Berlin, haben ihre Kernkompetenzen zusammengetan und bieten Ihnen ein einzigartiges Programm zum Erlernen des 1x1 der Antragstellung. Wir bereiten Sie gezielt darauf vor, die Phase der Antragstellung für europäische Innovations- bzw. Forschungsförderung erfolgreich zu meistern!

Der Lehrgang richtet sich gezielt an Ansprechpartner aus dem F&E-Bereich von Unternehmen sowie Wissenschaftler an Forschungsinstituten und Hochschulen, die Interesse haben, an der Beantragung europäischer Fördergelder für ihre Innovations- und Forschungsaktivitäten; an der Beteiligung an interkulturellen F&E-Kooperationen und dem Ausbau ihres Handlungsspektrums als Projektleiter; ihre Kommunikation mit den Projektpartnern erfolgreich zu steuern.

Während drei Lehrgangstagen und einer Phase des Selbststudiums erhalten wird das notwendige Know-how, um erfolgreich die Federführung bei der Antragstellung für einen eigenen Antrag zu übernehmen, vermittelt, und ein eigenrn Förderantrag erarbeitet. Am letzten Präsenztag erfolgt die Prüfung und Reflektion einzelner Aspekte der Anträge. Ein Ausblick auf das Projektmanagement und interkulturelle Fragestellungen runden den Lehrgang ab. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein Hochschulzertifikat im Umfang von 4 Credit Points.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des SEZ (https://www.steinbeis-europa.de/trainings_antrag.html).

Für Fragen steht Ihnen jedoch auch gern ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung!
Bitte wenden Sie sich an: Hannah Schöberle, Tel.: 0721 - 935 19 121, E-Mail: schoeberle@steinbeis-europa.de
SIBE SEZ Forschung Entwicklung Innovation Budgetierung Förderung

http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstr. 29/30 10247 Berlin

Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstr. 29a 10247 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.789
PM aufgerufen: 73.079.351