Neues Fachbuch zur Fest-Flüssig-Trennung in der Praxis der Verfahrenstechnik
28.09.2015 / ID: 206224
Bildung, Karriere & Schulungen
Das neue Fachbuch "Solid-Liquid Filtration" dient dem engagierten Ingenieur als Leitfaden, Filtrationsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Die Autoren beschreiben die grundlegenden Prinzipien und Mechanismen der Fest-Flüssig-Filtration sowie den aktuellen Stand der Technik und schaffen so die Grundlage, neue Ideen in die Praxis umzusetzen.
Barry A. Perlmutter und Detlef Steidl stellen vielfältige Anwendungen der Fest-Flüssig-Filtration vor und geben Tipps für den Neubau, den Betrieb und die Modernisierung von Filtrationsanlagen.
Die Autoren vermitteln zunächst das Grundwissen in kompakter Form und beschreiben dann unterschiedliche Bauweisen, Filtermedien und Filterhilfsmitttel sowie Testmethoden. Sie erläutern die Kriterien für die Auswahl von Filtersystemen sowie typische Arbeitsweisen von Anlagen und geben Hinweise zur Analyse von Engpässen und zur Beseitigung von Störungen.
Das neue Buch ist als Werkzeug für den Praktiker gedacht: Es ist praxisorientiert und beschreibt Prozesse kurz und präzise. So können sich "Einsteiger" selbst einarbeiten und "alte Hasen" sich schnell einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik verschaffen.
Damit füllt das Buch, das in der Reihe "Practical Guides in Chemical Engineering" erscheint, eine Lücke, denn zur Fest-Flüssig-Trennung existiert bisher wenig Literatur für den Praktiker.
Anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis erläutern die Autoren den Einsatz von Filtrationsanlagen. Checklisten bieten die Möglichkeit, Fehlfunktionen und Störungen schnell zu identifizieren und zu beheben. Ein Fachwörterverzeichnis rundet den Inhalt ab.
Die Autoren:
-Barry A. Perlmutter, Geschäftsführer, BHS-Sonthofen Inc. in Charlotte/NC (USA)
-Detlef Steidl, Leiter Anwendungstechnik | Filtrationstechnik, BHS-Sonthofen GmbH, Sonthofen (Deutschland)
"Solid-Liquid Filtration", Verlag Elsevier, Taschenbuch und E-book, 122 Seiten, 24,61 Euro, ISBN 9780128030530
Fachbuch Filtration BHS-Sonthofen Solid-Liquid Filtration Filtrationsprozesse Fest-Flüssig-Filtration
http://www.bhs-sonthofen.de
BHS Sonthofen GmbH
An der Eisenschmelze 47 87527 Sonthofen
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Dennewartstraße 25-27 52068 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Schmid
20.04.2018 | Roland Schmid
Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen
Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen
13.10.2017 | Roland Schmid
BHS-Sonthofen: Mischer aus Bayern auf dem Dach der Welt
BHS-Sonthofen: Mischer aus Bayern auf dem Dach der Welt
06.07.2017 | Roland Schmid
BHS-Sonthofen: Rotorprallmühle macht verloren geglaubte Wertstoffe aus Automotive Shredder Residue vermarktbar
BHS-Sonthofen: Rotorprallmühle macht verloren geglaubte Wertstoffe aus Automotive Shredder Residue vermarktbar
06.04.2017 | Roland Schmid
Einwellen-Mischer für das Befeuchten von Kraftwerksasche bewähren sich in England
Einwellen-Mischer für das Befeuchten von Kraftwerksasche bewähren sich in England
22.02.2017 | Roland Schmid
BHS-Sonthofen erhält für das Combimix-Verfahren den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis
BHS-Sonthofen erhält für das Combimix-Verfahren den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
