Wehrfritz: Kostenlose Fortbildung für Lehrer(innen) - fachlich kompetent und praxisnah!
05.10.2015 / ID: 206907
Bildung, Karriere & Schulungen
Bad Rodach - 05.10.2015
Die Wehrfritz GmbH lädt auch in diesem Jahr wieder Schulleiter(innen) und Pädagog(inn)en aller Bundesländer und Schulformen zur kostenfreien Weiterbildung nach Bad Rodach ein. Am 18. November 2015 (Buß- und Bettag) sprechen renommierte Referenten aus der Praxis für die Praxis zu aktuellen Themen. Damit ist garantiert, dass die Teilnehmer(innen) das erworbene Wissen auch umgehend an ihren Schulen umsetzen können.
Kostenloses Know-how für Lehrer und Lehrerinnen
Schulleiter(inne)n und Pädagog(inn)en gibt der Schultag Gelegenheit, sich neue Impulse für die tägliche Arbeit zu holen und mit anderen auszutauschen.
Nach dem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer zum Thema "Exekutive Funktionen" können die Teilnehmer aus zahlreichen interessanten Vorträgen wählen - auch die praktische Umsetzung kommt dabei nie zu kurz!
Zur Auswahl stehen unter anderem folgende Vorträge:
- "Sprache und Denken effektiv spielerisch fördern"
Referent: Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Alfons Strathmann
- "Einblicke und helfende Impulse für Kinder mit ADHS oder "ADHS-Verdacht" beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule"
Referentin: Birgit Ruf, Heilpädagogin und Dozentin
- "Spielend lernen mit Bewegung - das Konzept hinter "Move on - Schloss Cleverstein""
Referent: Peter Pharow, Leiter "Human Centered Media and Technologies", Fraunhofer IDMT
Migration in der Schule: Sprache & Kommunikation
Aktuell strömen immer mehr Migranten nach Deutschland, darunter auch sehr viele Kinder mit geringen oder gar keinen Kenntnisse der deutschen Sprache (https://shop.wehrfritz.de/de_DE/sprachfoerderung-deutsch/lehr-lernmittel/schule-hort/c/sh_lehrm_sprach?zg=schule_hort&nav=navnode-cat_schule_hort-sh_lehrm_sprach_1.6.1443042608911&ref_id=&utm_campaign=schultag_15&utm_medium=ko&utm_source=pressemitteilung_schultag&utm_content=shop_kategorie_sprache). Auch zu diesem wichtigen Thema werden zum 10. Wehrfritz-Schultag Vorträge angeboten.
Die Wehrfritz-Fortbildung gibt interessierten Lehrkräften konkrete Hilfestellungen und wertvolle Anregungen für den Schulalltag und die Unterrichtsgestaltung, um dieser Herausforderung besser gerecht werden zu können. Dabei werden neben den theoretischen Grundlagen auch praktische Aspekte berücksichtigt.
Der Wehrfritz-Schultag - anerkannt als Lehrerfortbildung
Mit ca. 600 Teilnehmern hat sich der Bad Rodacher Schultag als überregional anerkannte Fortbildung etabliert. Er ist in Bayern, Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt als Fortbildung anerkannt und wird von Wehrfritz jedes Jahr am Buß- und Bettag veranstaltet.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter wehrfritz.de/fachtage (https://www.servicecenter-wehrfritz.info/fachtage/?ref_id=&utm_campaign=schultag_15&utm_medium=ko&utm_source=pressemitteilung_schultag&utm_content=shop_fachtage_anmeldung)
lehrer fortbildung schule leiter schulleiter pädagoge exekutiv spreche denken förderung bewegung spielen migration inklusion unterricht weiterbildung bildung schultag wehrfritz bad rodach
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Pressekontakt
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Wohlmann
15.12.2016 | Eva Wohlmann
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
28.11.2016 | Eva Wohlmann
Fachvorträge und Ausstellung "Neues Lernen" - das war der 11. Bad Rodacher Schultag
Fachvorträge und Ausstellung "Neues Lernen" - das war der 11. Bad Rodacher Schultag
07.11.2016 | Eva Wohlmann
Safety first: Krippenwagen mit E-Motor jetzt TÜV-zertifiziert!
Safety first: Krippenwagen mit E-Motor jetzt TÜV-zertifiziert!
21.10.2016 | Eva Wohlmann
Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt
Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt
01.10.2016 | Eva Wohlmann
So fördern Sie Ihren Einfallsreichtum mit der eigenen Vorstellungskraft
So fördern Sie Ihren Einfallsreichtum mit der eigenen Vorstellungskraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
