Pressemitteilung von Ingo Ehrle

Play Your Language! Fremdsprachen lernen durch Spielen


08.10.2015 / ID: 207309
Bildung, Karriere & Schulungen

Sprachen lernen sich am besten direkt vor Ort. Falls jedoch eine echte Reise nicht möglich ist, hilft nun die digitale Welt: Mit einem innovativen Konzept und einer dynamischen Umsetzung offenbart das Start-up XPLingo eine völlig neue Erfahrung beim Erlernen einer Fremdsprache. Der Nutzer wird dabei als Hauptdarsteller auf seinem Tablet oder Computer in ein interaktives Abenteuer und in ein anderes Land versetzt. Somit findet man sich in Momenten wieder, wie man sie sonst nur vor Ort erfahren könnte. Innerhalb der virtuellen Welt interagiert der Spieler in verschiedenen Szenarien, deckt neue Aspekte einer Geschichte auf und redet mit Einheimischen. Lernende erleben so ein Abenteuer der besonderen Art - und lernen ganz nebenbei noch die Sprache.

Das deutsch-brasilianische Gründerteam hinter XPLingo erfuhr am eigenen Leib, dass man Fremdsprachen tatsächlich nicht in Kursen lernt, sondern am besten durch persönliche Erfahrungen. Ingo Ehrle arbeitete sechs Jahre in Barcelona und baute als Country Director einer deutschen Software-Firma die spanische Marke und Niederlassung auf. 2014 traf er in München auf Jose Rodolfo Freitas, einen erfahrenen Game Designer und Software-Entwickler. Gemeinsam gründeten sie unter dem Slogan "Play Your Language" das Start-up XPLingo. "Geschichten und persönliche Erlebnisse haben einen entscheidenden Einfluss auf die Motivation beim Sprachenlernen", beschreiben die Gründer die Faszination für ihre Idee. "Deshalb entwickeln wir spielbasierte Lernlösungen, die Spaß machen und dem Nutzer eine Sprache beibringen, während er eine fesselnde Abenteuergeschichte aufdeckt. So kommen Land, Kultur und Menschen direkt auf das Tablet oder den Computer."

Wie so viele Start-ups stellt sich auch bei XPLingo die Frage der Finanzierung. Derzeit bereitet das Unternehmen eine Crowdfunding-Kampagne vor. "Um die Nutzer von unserem Konzept zu überzeugen, stellen wir die Desktop-Version zum Spanischlernen kostenlos auf unserer Web-Page http://www.xplingo.com (http://www.xplingo.com) zur Verfügung", erklären die beiden. XPLingo sucht gegenwärtig Beta-Tester, die mit dem ersten Produkt "Las Tres Puertas" ihr Spanisch verbessern möchten. Über 1.000 Nutzer haben sich in den ersten beiden Wochen bereits angemeldet. "Je mehr Feedback wir bekommen, umso besser können wir unsere Produkte auf die echte Nachfrage am Markt anpassen. Außerdem hilft uns jeder Kontakt zur Vorbereitung der Crowdfunding-Kampagne", so die Gründer.
Sprachen Games Startup Spanisch Sprachenlernen Bildung Innovation Spielen

http://www.xplingo.com
XPLingo UG (haftungsbeschränkt)
Klenzestrasse 6 80469 München

Pressekontakt
http://www.xplingo.com
XPLingo UG (haftungsbeschränkt)
Klenzestrasse 6 80469 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.769
PM aufgerufen: 73.074.767