Pressemitteilung von Joachim von Hein

Mündliche Prüfung/Kolloquium - 57 heiße Tipps zum Bestehen


05.11.2015 / ID: 209708
Bildung, Karriere & Schulungen

Nach 20 Jahren Prüfertätigkeit bei Kammern und Hochschulen fragte sich Dr. Joachim von Hein aus Hannover, warum gibt es eigentlich keinen Ratgeber für das optimale Verhalten in mündlichen akademischen Prüfungen, meistens Kolloquium genannt. Deshalb hat er jetzt einen geschrieben:
http://www.amazon.de/gp/product/B017GB75YY?keywords=57 %20interne%20Tipps&qid=1446452858&ref_=sr_1_1&sr=8-1

"Viele Prüflinge scheitern ja gar nicht an fehlendem Wissen oder mangelnder Vorbereitung. Es sind einfach die Details am Rande, die einen schlechten Eindruck hinterlassen. Häufig sind es viel zu viele Charts, die angeblich alle unverzichtbar sind, die die Prüflinge aber gewaltig unter Stress setzen", klagt der Hochschuldozent. Manchmal verdirbt auch eine technische Panne ein gutes Prüfungsergebnis, weil sich darauf niemand vorbereitet hat. Dabei gibt es die altbekannte Weisheit: In der Prüfung passiert genau das, was nicht passieren darf.

Für Dr. von Hein ist es unbegreiflich, dass so wenige Prüflinge ihren mündlichen Vortrag und die anschließende Befragung mit ihren Kommilitonen ausprobieren und so ein Rollenspiel aufnehmen, um weitere Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Der Dozent für Kommunikation und Mitarbeiterführung bietet dieses Prüfungscoaching seit Jahren seinen Studierenden an, mit teilweise erschreckenden Erkenntnissen. http://www.jvhein.de

"Wenn manche Fehler, die dabei aufgetreten sind, tatsächlich in der Prüfung vorgekommen wären, hätte es mit Sicherheit eine schlechtere Bewertung gegeben", befürchtet der Lehrbeauftragte. Dabei kann eine gute Zensur im Kolloquium zu einer günstigeren Gesamtnote führen und damit in den meisten Fällen zu einer besseren beruflichen Chance.

Leider passiert manchmal aber das genaue Gegenteil, weil sich die Prüfungsteilnehmer falsch vorbereitet haben. Dann ist in einer halben Stunde Prüfung das Ergebnis von vier Jahren Studium leichtfertig verspielt worden.

Damit solche gravierenden Fehler unbedingt vermieden werden, hat Dr. von Hein einen Ratgeber bei der Amazon Kindle Edition veröffentlicht und darin die wichtigsten Beobachtungen und Erfahrungen aus 20 Jahren Prüfertätigkeit zusammengefasst. Der Ratgeber ist im Notfall innerhalb weniger Minuten, also auch kurz vor einer Prüfung noch herunterladbar.

Der Tippgeber richtet sich an alle Prüflinge, die einen Examens-Vortrag halten müssen und anschließend dazu befragt werden. Der praxisnahe Ratgeber verrät 57 interne Hinweise, die sonst nur unter der Hand weitergegeben werden. Er kostet 9 Euro 97 und ist auf jedem Smartphone lesbar.

Daneben gibt es vom gleichen Autor ein Skript zum Umgang mit 33 Prüfungsängsten.
http://www.amazon.de/gp/product/B016WMU7KC? *Version*=1&*entries*=0
Kolloquium mündliche Prüfung Bachelor Master Diplom Fachhochschule Universität Joachim von Hein www.jvhein.de www.persoblog.de Lampenfieber Prüfungsangst Amazon Kindle Edition Ratgeber

http://www.perso-blog.de
Marketing- PR- und Personalberatung
Fiedeler Str. 46 30519 Hannover

Pressekontakt
http://www.perso-blog.de
PR- und Personal-Beratung und -Seminare
Fiedelerstr. 46 30519 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joachim von Hein
11.03.2016 | Joachim von Hein
Meditationen zur Prüfungsvorbereitung
25.02.2016 | Joachim von Hein
Mitarbeitermotivation durch Urlaubsgutscheine
05.02.2016 | Joachim von Hein
Chancen zur Verbesserung durch Industrie 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.767
PM aufgerufen: 73.068.055