Pressemitteilung von Thomas Medori

German Angel siegten auf der 20. Ideenbörse der IHK Bonn/Rhein-Sieg


06.11.2015 / ID: 209800
Bildung, Karriere & Schulungen

"Integration ist ein wichtiges Thema, nicht zuletzt durch die große Anzahl an Flüchtlinge, die tagtäglich nach Deutschland kommen", erläutert Thomas Medori, Gründer und treibende Kraft hinter der gemeinnützigen Initiative German Angel (http://german-angel.squarespace.com/projektbeschreibung/). Diese und das Konzept dahinter überzeugte auch die zahlreichen Gäste des Abends, die sich einig waren und die German Angel zum Sieger des Abends kürten.

"Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Idee so gut aufgenommen wurde", bestätigt auch Michelle Bruns, die gemeinsam mit Thomas Medori die Initiative aufbaut.

Sprach- und Bildungsdefizite erschweren ein erfolgreiches Berufs- und Gesellschaftsleben, wissen die beiden Gründer, Medori sogar aus eigener Erfahrung. Beide sind daher angetreten, dies zu ändern. Das Konzept ist ganzheitlich ausgelegt und setzt auf die gezielte Förderung benachteiligter Schüler in Grundschulen.
Im Rahmen eines Modellprojektes für Integration (http://german-angel.squarespace.com/fuer-andere-da-sein/) bildet German Angel ehrenamtliche Helfer aus und organisiert deren ehrenamtlichen Einsatz an Grundschulen in der Region. Dabei konzentriert sich die Initiative bewusst auf Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren mit besonderem Förderbedarf. Hierzu gehören Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshinter-grund und Kinder aus sozial schwachen Familien.

Schwerpunkt der Förderung ist die Sprachkompetenz (http://german-angel.squarespace.com/), die im Rahmen von zusätzlichen Förderangeboten - Hausaufgabenbetreuung und ergänzender Sprachförderung - an verschiedenen Grundschulen der Region vermittelt wird. Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen verpflichten sich mindestens für die Dauer eines Schulhalbjahres Lern- und Hausaufgaben Betreuungen in den Kooperations-Schulen anzubieten. Im Vorfeld werden sie geschult. Die beteiligten Studierenden können sich ihr Engagement als Berufsfeldpraktikum anerkennen lassen.

Dies ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, sind sich Medori und Bruns sicher. Moderne Kommunikationsmedien ermöglichen, dass alle Mitmacher stets auf dem aktuellen Stand sind, Vertretungssituationen geregelt werden und zusätzliche Anfragen zeitnah bearbeitet werden können.
German Angel Sprachförderung Integration Ideenbörse

http://www.german-angel.de
German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Rheidter Str. 31 53859 Niederkassel

Pressekontakt
http://www.german-angel.de
German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Rheidter Str. 31 53859 Niederkassel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Medori
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.259.321