Pressemitteilung von Thomas Medori

German Angel blickt auf ein erfolgreiches 2016 zurück und bedankt sich bei Unterstützern des Projektes


24.11.2016 / ID: 246323
Bildung, Karriere & Schulungen

"Täglich erreichen uns immer wieder neue Meldungen von Flüchtlingsschicksalen. Schwerpunkt der Berichterstattung liegt meisten auf der Flucht selber. Was die notwendige Integration im neuen Heimatland angeht, sind es wenige Schlagzeilen", erläutert Thomas Medori, Gründer und Geschäftsführer der <a href="https://german-angel.squarespace.com/">gemeinnützigen Initiative German Angel</a>. Dabei ist gerade die Integration der Menschen mit ihren individuellen Schicksalen und Geschichten, Hintergründen und Sprachkenntnissen eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft, die wir meistern müssen, ist sich Medori sicher.

Hierauf legen die German Angel ihr Augenmerk. Ziel der gemeinnützigen Initiative ist es, benachteiligte Kinder aus allen sozialen Schichten, also vor allem Flüchtlingskinder, so früh wie möglich individuell zu fördern. Und dies konnten die German Angel 2016 sehr erfolgreich tun. Insgesamt wurden 120 Studenten geschult, von denen momentan mehr als 50 aktiv in den Schulen unterwegs sind. Dort bieten die German Angel in erster Linie individuelle Zusatzprogramme an. Das <a href="https://german-angel.squarespace.com/">angewendete Förderprogramm</a> setzt sich dabei aus drei Bestandteilen zusammen: Sprache: Sprachförderung und -vermittlung, Alphabetisierung, Schule: Pausen- und Hausaufgabenbetreuung, Bildungsförderung sowie Training sozialer Kompetenzen: (PFADE-Programm) Gewaltprävention, Steigerung der Lern- und Leistungsbereitschaft und Verbesserung der Grundlage für empathisches Verhalten, Resilienz, Reflexivität und Demokratiekompetenzen.

Insgesamt betreuen im laufenden Jahr mehr als 50 aktive Studenten als German Angel über 110 Kinder im Rahmen solch Förderprogramme. Da die German Angel inzwischen auch Teile des regulären Unterrichts mitgestalten, also gleichzeitig ganze Klassen fördern, ist die Zahl der Kinder, die man unterstützt viel größer. Aktuell bestehen <a href="https://german-angel.squarespace.com/">sieben gelebte Kooperationen</a> zu Grundschulen der Region. Hier stehen bereits weitere Schulen auf der Warteliste.

Um das Wachstum schaffen zu können, sind die Unterstützer nötig. So stellen das Business Center DER THÜNKER und das podium.49 regelmäßig Räume für Schulungen der Studenten zur Verfügung und SC Lötters unterstützt in Sachen Pressearbeit. "Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich. Ohne solche Partner könnten wir nicht so viele Studenten schulen und uns in der Region bekannt machen", betont Medori.

Dass die German Angel auf dem richtigen Weg sind, zeigt neben diesen CSR Aktivitäten der genannten Unternehmen auch, dass man bereits im vergangenen Jahr das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRWs überzeugen und als ersten großen Förderer für sich gewinnen konnte.
German Angel gemeinnützige Arbeit Bildungsförderung Sprachförderung benachteiligte Kinder Flüchtlingskinder

http://www.german-angel.de
German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Rheidter Str. 31 53859 Niederkassel

Pressekontakt
http://www.german-angel.de
German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Rheidter Str. 31 53859 Niederkassel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Medori
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.502