Große Roadshow von LEGO® Education und Klett MINT erfolgreich gestartet
13.11.2015 / ID: 210368
Bildung, Karriere & Schulungen
Grasbrunn, 13.11.2015. Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf einer großen Roadshow, die Klett MINT aktuell zusammen mit LEGO® Education veranstaltet, wie sie mithilfe von LEGO Education Unterrichtsmaterialien und den beliebten LEGO Steinen ein abstraktes Fach wie Mathematik konkret vermitteln, die Begeisterung für das Schreiben und Erzählen von Geschichten im Deutschunterricht wecken oder zum Beispiel das Funktionieren von Zahnrädern und Achsen im Mensch-Natur-Kultur-Unterricht (MeNuK) erfahrbar machen können. In Kooperation mit Klett MINT, der Agentur für Bildungskommunikation mit Klett Kompetenz, hat LEGO Education Lehrerinnen und Lehrer zunächst im Bundesland Baden-Württemberg dazu eingeladen, an einer Lehrerfortbildungsreihe "Aktiv lernen mit LEGO Education" teilzunehmen. Dort lernen Grundschullehrkräfte, wie durch den Einsatz von LEGO Education Materialien ihr Unterricht praxisnah, einfach und hoch motivierend gestaltet werden kann.
Die ersten Stopps am 10.11.2015 in Konstanz, am 11.11.2015 in Freiburg und am 12.11.2015 in Heilbronn waren gut besucht und wurden von den Lehrerinnen und Lehrern sehr gut angenommen. Nächste Woche macht die Roadshow dann Halt am 17.11.2015 in Mannheim und am 19.11.2015 in Karlsruhe. In der Folgewoche am 24.11.2015 gibt es noch Stopps in Ulm/Neu-Ulm und am 25.11.2015 in Tübingen. Schließlich endet die Tour in Stuttgart am 26.11.2015.
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich noch für die bewirteten Veranstaltungen, die immer nachmittags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr stattfinden, anmelden. Sie werden ausgerichtet von erfahrenen Pädagogen und pädagogischen Fachberatern von LEGO Education, außerdem berichten Lehrkräfte aus ihrer Unterrichtspraxis mit LEGO Education. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Teilnahmebescheinigung wird vor Ort ausgehändigt. Während der Fortbildungsveranstaltung lernen Lehrerinnen und Lehrer das vierstufige LEGO® Education Lernkonzept kennen und erfahren im ersten Praxisteil, wie sich mithilfe von LEGO Education StoryStarter im Deutschunterricht Geschichten erzählen, schreiben und dokumentieren lassen. Im zweiten Praxisteil wird MoreToMath für den Mathematikunterricht der Grundschule vorgestellt. Hier geht es um kind- und lehrplangerechtes Problemlösen in der Mathematik. Für das Fach MeNuK wird gezeigt, wie technische Zusammenhänge wie Zahnräder, Hebel und Achsen einfach und eingängig vermittelt werden können.
"Die Lehrerinnen und Lehrer sind begeistert und erleben, wie motivierend es sein kann, mit LEGO Steinen aus dem Stegreif eine Geschichte zu erzählen oder eine mathematische Aufgabe zu lösen. Wir freuen uns über das bisherige positive Feedback!", sagt Michaela Halt von LEGO Education und Organisatorin der Veranstaltungen.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind möglich per E-Mail an s.richter@klett-mint.de (Frau Richter). Mehr Infos finden sich unter http://www.klett-mint.de/events oder http://www.LEGOeducation.de.
http://www.LEGOEducation.de
LEGO Education
Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn
Pressekontakt
http://www.pr13.de
PR13
Gartenstraße 13 82152 Krailling bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Halt
01.02.2017 | Michaela Halt
Roboter für Nachhaltigkeit: Die World Robot Olympiad 2017 startet!
Roboter für Nachhaltigkeit: Die World Robot Olympiad 2017 startet!
26.01.2017 | Michaela Halt
LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
17.01.2017 | Michaela Halt
Neues Jahr, neue Sets von LEGO® Education!
Neues Jahr, neue Sets von LEGO® Education!
12.01.2017 | Michaela Halt
LEGO Education gestaltet den Unterricht der Zukunft
LEGO Education gestaltet den Unterricht der Zukunft
12.12.2016 | Michaela Halt
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
