Lessons@lunch: Das Beste aus der Mittagspause machen
14.07.2011 / ID: 21156
Bildung, Karriere & Schulungen
BASEL - Eine interessante Lernmethode haben die Atlas Business Language und das Betriebswirtschaftliche Institut und Seminar Basel entwickelt: Wer das Beste aus seiner Mittagspause machen will und sein Englisch verbessern will, kann sich bei "lessons@lunch" anmelden. Maximal zehn Teilnehmer speisen und lernen bei dem ungewöhnlichen Trainingsangebot im Restaurant Balade.
Der Sprachlehrer diskutiert aktuelle Themen, verbessert das Vokabular und trainiert die Grammatik der Teilnehmer. "Das Angebot ist die Kombination einer Stunde stressfreien Sprachunterrichts mit der Mittagspause", sagt BWL-Institut-Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma. Dies sei die beste Lösung für eingespannte Menschen, die keine Zeit haben, regelmäßig Sprachunterricht zu besuchen, aber in Übung bleiben möchten.
Wer sein Englisch auffrischen möchte, sei bei lessons@lunch bestens aufgehoben. Ein erfahrener Sprachtrainer wird mit der Gruppe während des Mittagessens eine Diskussion führen, Fehler korrigieren und den Sprachschatz erweitern helfen. "Es gibt nie und nimmer Hausaufgaben", so der Studienleiter geben." Die Gäste sollen sich entspannen und Spaß haben, Sprachen ohne Stress zu lernen.
Veranstaltungsort ist das Restaurant Balade. Die Teilnehmerzahl liegt bei max. zehn Personen. Die Kosten liegen bei CHF 390,- für insgesamt fünf Veranstaltungen (25.08.11, 08.09., 22.09., 06.10., 20.10.) inkl.
Mittagessen. Infos und Anmeldung unter
http://www.ablzurich.ch/lessons_at_lunch.html
lessons@lunch Englisch Mittagessen BWL-Institiut Atlas Business Language Training Mittagspause Basel Restaurant Balade
http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Eisengasse 6 4051 Basel
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Streaße 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Kfm. Josef König
07.12.2015 | Dipl.-Kfm. Josef König
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
07.08.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
20.05.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Metallerkennung: Mesutronic sorgt für mehr Prozess-Sicherheit
Metallerkennung: Mesutronic sorgt für mehr Prozess-Sicherheit
20.03.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch
Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch
14.03.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen
Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

