Erfolgreicher Innovationsgipfel: 15. Internationale TRIZ Future Conference in Berlin begeistert Teilnehmer
30.11.2015 / ID: 211889
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin, 30. November 2015 - Innovationen nicht nur frühzeitig und systematisch identifizieren, sondern sie auch zielgerichtet in Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen implementieren: Die Innovationsberatung Tom Spike (http://www.tomspike.com) (www.tomspike.com) und die European TRIZ Association (ETRIA) hatten Ende Oktober zur TRIZ Future Conference 2015 (http://www.tfc2015.com/) geladen - und rund 150 Teilnehmer aus aller Welt kamen für vier Tage ins Hotel- und Veranstaltungszentrum "nhow Berlin" am Berliner Spreeufer. Damit kehrte die international renommierte Konferenz nach den letzten Stationen in Lissabon (2012), Paris (2013) und Lausanne (2014) erstmals seit 2007 wieder nach Deutschland zurück. Und das mit mehr Erfolg als erwartet, wie die Auswertung der Konferenz und des Teilnehmer-Feedbacks eindrucksvoll belegt.
"Anfangs hatten wir leichte Bedenken, ob das kompakte und vielfältige, modular konzipierte Programm die Teilnehmer überfordern würde", sagt TOM SPIKE Geschäftsführerin Nina Defounga. "Um in den vier Tagen so viel Wissen wie möglich zu vermitteln, hatten wir ein sehr ambitioniertes Programm mit klassischen Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Innovations-Workshops, Best Paper Awards und einem Innovations-Wettbewerb zusammengestellt, das den Teilnehmern einiges abfordern würde. Trotz des engen Zeitplans war das Feedback der Teilnehmer jedoch erfreulich eindeutig; die persönlichen Kontakte und der Austausch unter den Teilnehmern kamen alles andere als zu kurz."
Damit konnte die TRIZ Future Conference einmal mehr ihrem Anspruch gerecht werden, Forscher, Experten, Entwickler und Anwender aus der ganzen Welt zusammenzubringen, und das in einer guten und vor allem produktiven Atmosphäre.
Mit TRIZ und Innovationen neue Wege beschreiten - im Unternehmen wie in der Forschung
Ohnehin gehört es zur Philosophie der TRIZ Future Conference, neue Wege zu beschreiten - und nicht nur im Denken. Erstmals wurde auf der Konferenz das TRIZ-Spiel "Techno-Shift-Game" vorgestellt, mit dem die Teilnehmer spielerisch in die sogenannte "Theorie des erfinderischen Problemlösens" - kurz TRIZ - vordringen können. Dass sich mit insgesamt 53 Unternehmen - darunter Technologieführer wie General Electric (GE), Philips, Bombardier Transportation, Schaeffler Technologies, LG Electronics, Bosch-Siemens-Hausgeräte (BSH), Samsung, Siemens, Bosch, Alstom, Schindler Fahrtreppen, Hymer Group, Knorr-Bremse, Continental Automotive, Berliner Stadtreinigung, Hella, Rolls Royce Aerospace, Carmeq uvm. - mehr Unternehmen als Forschungseinrichtungen (33) beteiligten, wundert Nina Defounga nicht: "Für den Wettbewerbserfolg der Unternehmen sind Innovationen mehr denn je entscheidend. Und das in allen Ebenen, also nicht nur bei den Produkten, sondern auch mit Blick auf Geschäftsmodelle und in Geschäftsabläufen und Dienstleistungen."
Die Planungen für die nächste TRIZ Future Conference laufen bereits, 2016 wird der stets englischsprachige Innovationsgipfel im deutschen Nachbarland Polen stattfinden. Die Innovationsberatung TOM SPIKE entwickelt hingegen bereits ein eigenständiges Konferenz-Format für Deutschland. "Das Konferenzfeedback zeigt den deutlichen Wunsch nach noch mehr strukturierter Innovation und Innovationsmanagement sowie praxisnahem Erfahrungsaustausch. Deshalb befinden wir uns bereits in der Planungsphase für eine Innovationsmanagement-Veranstaltung im nächsten Jahr", so die Innovationsberaterin Nina Defounga. Die klare Entwickler-, Anwender- und Manager-Orientierung dürfte dafür sorgen, dass sich vor allem innovationsgetriebene Unternehmen noch besser angesprochen fühlen. Für Informationen, aktive Teilnahme- und Sponsoringmöglichkeiten einfach eine E-Mail an t.spike@tomspike.com senden.
Innovation Innovationen Konferenz Berlin TRIZ TRIZ Future Conference 2015 Wissenschaft Workshops Networking Seminar Innovationsberatung Tom Spike Innovationsberatung Tom Spike ETRIA
http://www.tomspike.com
Tom Spike – Structured innovation
Pappelallee 78/79 10437 Berlin
Pressekontakt
http://www.goers-communications.de
Görs Communications
Königstraße 1 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Defounga
29.09.2017 | Nina Defounga
Service- und Prozess-Innovation: Innovationsberatung bietet viertägigen Intensiv-Workshop für strukturierte Innovation an
Service- und Prozess-Innovation: Innovationsberatung bietet viertägigen Intensiv-Workshop für strukturierte Innovation an
28.09.2017 | Nina Defounga
Hands-on-Workshop: Technologie-Innovationen systematisch vorantreiben und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern
Hands-on-Workshop: Technologie-Innovationen systematisch vorantreiben und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern
27.09.2017 | Nina Defounga
Strukturierte Innovationen von Geschäftsmodellen mit TOM SPIKE systematisch denken und vorantreiben
Strukturierte Innovationen von Geschäftsmodellen mit TOM SPIKE systematisch denken und vorantreiben
31.08.2017 | Nina Defounga
Produkt-Innovationen systematisch vorantreiben
Produkt-Innovationen systematisch vorantreiben
13.06.2017 | Nina Defounga
Innovationsmanagement: Wie Innovation mithilfe des ADKAR-Modells zum Selbstläufer wird
Innovationsmanagement: Wie Innovation mithilfe des ADKAR-Modells zum Selbstläufer wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
