Pressemitteilung von Kathrin Kascha

Aktuelle Studie: Schüler wünschen spielerischen Sprachunterricht


Bildung, Karriere & Schulungen

Frankfurt, 15.12. 2015 - Grundschüler fänden Englischunterricht auf dem Fußballfeld oder Reiterhof wohl viel spannender als im Klassenzimmer. Das - nicht weiter verwunderlich - ist das Ergebniss einer Studie von Sprachdidaktikern der Universitäten Leipzig, Gießen und Eichstädt-Ingolstadt. Die Wissenschaftler befragten 2.200 Schüler bis zu zehn Jahren zu ihrem Englischunterricht. Ergebnis: 80 Prozent der Kinder sind der ersten Fremdsprache gegenüber sehr aufgeschlossen, doch die klassische Vermittlungsmethode kommt nicht gut an: Die meisten Schüler wünschen sich spielerisch zu lernen.

Was viele Grundschulen nicht leisten können, wird von privaten Anbietern abgedeckt: So baut Bildungsdienstleister Berlitz sein Programm, das Fremdprachen mit Hobbies verbindet, für Kids und Teens seit 17 Jahren kontinuierlich aus. Direktorin und Sprachlernexpertin Katrin Reißig erklärt das Konzept: "Bildung soll Spaß machen. Daher kombinieren wir den Englischunterricht mit Hobbies wie Fußball, Reiten, Tanzen oder Musik. Schüler von sieben bis 17 Jahren werden rund um die Uhr von Muttersprachlern aus den USA und Großbritannien betreut."

Mit der Strategie des autehtisch-spielerischen und praxisbezogenen Lernens fährt Berlitz aufgrund langjähriger Expertise erfolgreich: Allein in diesem Jahr haben 9000 Kinder und Jugendliche eines der bundesweit 300 Feriencamps in englischer, französischer und spanischer Sprache besucht. "Seit 1999 zählen wir 100.000 Teilnehmer", berichtet Reißig. Ein Sprachkurs kostet mit Vollverpflegung, Unterbringung und der gewälten Freizetaktivität rund 550 Euro pro Woche. "Lernen in diesem Umfeld macht offensichtlich Spaß, denn viele Kinder besuchen mehrere Camps und kommen jedes Jahr wieder", so Reißig. Das Ergebnis der Sprachdidaktiker wird somit bestätigt.

Im Sprachferien-Programm für 2016 stehen den Kindern 40 Aktivitäten in 65 Camps zwischen Nordsee und Alpen zur Auswahl. Neu ist die Vorbereitung auf das Abitur- und die Prüfungen zum Abschluss der 10. Klasse. Die Camps finden zu allen Ferienterminen in ganz Deutschland statt. 15 Standorte stehen auch in Luxemburg und der Schweiz zur Auswahl. Erstmals gibt es auch ein Sprachcamp auf Mallorca. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt in Kombination mit einem Segelkurs und Kreativaktionen. Mehr Informationen unter http://www.berlitz.de/sprachferien
Sprachferien Engisch lernen Sprachcamps Berlitz

http://www.berlitz.de
Berlitz
Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Kascha
11.04.2016 | Kathrin Kascha
Social Media-Recruiting im Aufwärtstrend
26.01.2016 | Kathrin Kascha
In den Osterferien Englisch verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 424.787
PM aufgerufen: 71.975.978