Social Skills und nackte Fakten: Microtrainings vermitteln Handlungskompetenz 2.0
16.12.2015 / ID: 213220
Bildung, Karriere & Schulungen
Graue Theorie ist nicht genug: In unserem formellen Bildungssystem wird nach wie vor fast ausschließlich Fachwissen vermittelt. Doch in der betrieblichen Praxis reicht bloßes Wissen nicht aus, um die Herausforderungen der Arbeitswelt zu meistern. Hier setzt das Institute of Microtraining mit seinen innovativen "Microtrainings" (http://micro-training.com/) an: Das breitgefächerte Themenportfolio (http://micro-training.com/themen/) widmet sich nicht nur klassischen Themen wie "Erfolg im Verkaufsgespräch" oder "Reklamationsmanagement", sondern bietet neben Spezialtrainings wie "Transport von Gefahrengütern" auch zahlreiche Trainingsmodule, die auf die gezielte Stärkung von Soft Skills abzielen.
Selbst- und Sozialkompetenz als entscheidende Basis
Dr. Arnd Halbach, Geschäftsführer des Institute of Microtraining, macht deutlich: "Um das vorhandene Fachwissen erfolgreich anwenden zu können, müssen Mitarbeiter selbst- und sozialkompetent sein. Das wird in der betrieblichen Weiterbildung häufig übersehen. Wir haben es uns auf die Fahnen geschrieben, mit unseren "Microtrainings" nicht nur fachliche Inhalte zu vermitteln. Unser Kanon reicht von Themen wie Steigerung des Leistungsvermögens durch gesunde Ernährung über Freundlichkeit im Kundenkontakt bis zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit." Dabei beruft sich das IOM unter anderem auf das Kompetenzmodell von Bader und Müller, welches belegt, dass Mitarbeiter ihre Fähigkeiten nur dann voll ausspielen können, wenn sie sowohl über Methoden-, als auch über Lern- und kommunikative Kompetenz verfügen.
Geschickte Kombination für langfristigen Lernerfolg
Die innovative "Micro-Methode" des IOM erweist sich bei der Schulung von Soft Skills als besonders wirksam: In einem nur 3,5 stündigen Präsenzseminar vermitteln speziell geschulte Trainer die wesentlichen Kursinhalte, kleine Rollenspiele und Übungen begünstigen den direkten Transfer in die Praxis. In der anschließenden Mobile-Learning-Phase können die Teilnehmer orts- und zeitunabhängig lernen; kontinuierliche Übungen sorgen dabei für einen langfristigen Lernerfolg. Durch die geschickte Kombination verschiedener Lehrmethoden werden alle Lerntypen gleichermaßen abgeholt, was nachweißlich zu einer deutlich höheren Leistungsreproduktion führt.
Mehrwert fürs Unternehmen
Gerade in den nichtfachlichen Gebieten stellen Unternehmenspraktiker gravierende Lücken bei ihren Mitarbeitern fest. Gleich, ob es um das korrekte Verhalten am Telefon geht, den Umgang mit Kundenkritik oder die Business-Etikette auf Veranstaltungen: Was in den Schulen und selbst an den Universitäten versäumt wurde, muss immer häufiger von der betrieblichen Weiterbildung ausgebügelt werden. "Die Mitarbeiter sind das wichtigste Gut eines erfolgreichen Unternehmens. Es kann daher nur im Interesse jeder Führungskraft sein, die Handlungskompetenz ihrer Arbeitskräfte zu stärken, um sie noch wertvoller für das Unternehmen zu machen", so Christian Schernthaner, beim Institute of Microtraining zuständig für das Content Development und die Trainer-Zertifizierung.
Institute of Microtraining Microtraining Microtrainings Weiterbildung Soft Skills Sozialkompetenz Handlungskompetenz Micro-Methode Arnd Halbach
http://www.micro-training.com
Institute of Microtraining® Deutschland GmbH
Im Mediapark 8 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Grimmelshausenstr. 25 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Arnd Halbach
09.03.2016 | Dr. Arnd Halbach
Zukunft der Weiterbildung: Expansives Institute of Microtraining lädt zum Symposium
Zukunft der Weiterbildung: Expansives Institute of Microtraining lädt zum Symposium
01.02.2016 | Dr. Arnd Halbach
Learntec 2016: Institute of Microtraining Vorreiter in Sachen Blended Learning
Learntec 2016: Institute of Microtraining Vorreiter in Sachen Blended Learning
14.01.2016 | Dr. Arnd Halbach
Micro-Learning goes international: Institute of Microtraining erobert den europäischen Markt
Micro-Learning goes international: Institute of Microtraining erobert den europäischen Markt
03.12.2015 | Dr. Arnd Halbach
Bildungs(r)evolution: "Microtrainings" sind das iPhone der Weiterbildung
Bildungs(r)evolution: "Microtrainings" sind das iPhone der Weiterbildung
25.11.2015 | Dr. Arnd Halbach
Lerntypengerechte Weiterbildung: Institute of Microtraining überzeugt mit innovativem Blended-Learning-Konzept
Lerntypengerechte Weiterbildung: Institute of Microtraining überzeugt mit innovativem Blended-Learning-Konzept
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
