Stream-Charts für Musikmarkt und Hörer immer wichtiger
18.12.2015 / ID: 213499
Bildung, Karriere & Schulungen
"Es ist ein wichtiges Prinzip in unserem Verband, dass die Anliegen der Musikschaffenden berücksichtigt werden und die Mitglieder darüber entscheiden", schickt Klaus Quirini voraus. So seien Mitgliederabstimmungen ein fester Bestandteil der jährlich stattfindenden Generaltagung, sagt der Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Vor Jahren hatten die Mitglieder beschlossen, die Verkaufs-Charts99 inklusive Digitaldownloads zu etablieren - ein Erfolgsmodell des Verbands. Im Jahr 2014 ging der VDM mit der Zeit. Er trug, wie aktuell erkennbar, der gegenwärtigen Entwicklung Rechnung: "Bei der damaligen Generaltagung hatten die Mitglieder entschieden, dass der VDM zusätzlich zu den Verkaufs-Charts99 die Stream-Charts99 einführt", beschreibt Udo Starkens, Generalmanager des Verbands Deutscher Musikschaffender.
Hintergrund war die stark steigende Nutzung der Streamingportale wie z.B. Spotify, Amazon Music oder Apple Music. Musikstreaming-Dienste sind Anbieter, bei denen die Nutzer, ähnlich wie bei einer alten Jukebox aus unter hundert Titeln, online dagegen aus hunderttausenden Titeln auswählen und die Musik jederzeit via Internet hören können. "Das heißt die Musiktitel werden nicht gekauft sondern der Kunde abonniert die Möglichkeit des Anhörens", erläutert Quirini.
Die Musikschaffenden werden nach Anzahl der Abrufe ihrer Titel an den Einnahmen der Streaming-Dienste beteiligt. "Entsprechend der Beliebtheit bei den Nutzern der Streaming-Dienste werden Werke der VDM-Musikschaffenden seit 2014 in den Stream-Charts99 gelistet", führt Starkens aus.
"Die Verkaufszahlen von Tonträgern und Downloads werden monatlich für die Verkaufs-Charts99 gemeldet, und die Jahres-Bestseller werden jedes Jahr bei den VDM-Generaltagungen geehrt." Die erfolgreichen Musikschaffenden in den Verkaufs-Charts99, die jüngst bei der Generaltagung des VDM geehrt wurden, waren 2015: Jürgen Grobbin - IDEE MEDIEN, Marcus Sukiennik - LINIE 21, Carola Riß-Tafilaj FREQUENZIA MUSIC, Ambros Hog - AMBROS MUSIC, Robert Halstein - ROMA RECORDS, Andrea Speck - ANDREA SPECK RECORDS, Renate Hahn - RENATE HAHN RECORDS, Karl-Heinz Reuland - MIKA RECORDS
Charts Stream Streaming VDM Charts99 Verkaufszahlen Tonträger Downloads Musikindustrie Quirini Starkens
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
08.09.2025 | Richie Internetmarketing GmbH
Charisma und Führungsqualität: Das Buch zum Erfolg
Charisma und Führungsqualität: Das Buch zum Erfolg
07.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
05.09.2025 | HeyJobs GmbH
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
