Fallstudie zum Mittelstand - GGS und Recaro Aircraft Seating
04.01.2016 / ID: 214014
Bildung, Karriere & Schulungen
Viele MBA-Programme (http://www.ggs.de/studium/mba/) weltweit nutzen Fallstudien für ihren Lehrbetrieb. Auch die German Graduate School of Management and Law (GGS) setzt die so genannten Case Studys ein, um ihre Studierenden mit anspruchsvollen Aufgaben aus der Praxis für ihren Berufsalltag fit zu machen. Die Business School aus Heilbronn und der Flugzeugsitzlieferant Recaro Aircraft Seating haben gemeinsam eine Fallstudie entwickelt, die sie nun unter dem Namen "Innovating the Innovation System in a Mittelstand Company" beim renommierten Case Centre (www.thecasecentre.org) veröffentlicht haben. Damit wird die Fallstudie auch international zur Verwendung in der Lehre zur Verfügung gestellt.
Lernen anhand realer Fälle
In der von GGS-Professor Heinz-Theo Wagner entworfenen Fallstudie geht es um die Herausforderung des weltweit erfolgreichen Flugzeugsitzlieferanten Recaro Aircraft Seating, Innovationsprozesse im Unternehmen zu optimieren, um Wettbewerbsvorteile weiter auszubauen. Wagner schildert in der Case Study die Ausgangslage und liefert Hintergrundinformationen zum Unternehmen und seiner Umwelt. Die Studierenden können sich dadurch in die Lage der Manager versetzen und die Ist-Situation anhand der zur Verfügung gestellten Daten analysieren. In kleinen Gruppen untersuchen die Studierenden den Fall und diskutieren ihre Analysen und Lösungsvorschläge. Eine wichtige Rolle übernimmt an dieser Stelle Teamarbeit, denn entscheidend für den Erfolg ist es, die gewonnenen Ideen auszutauschen und gemeinsam zu entwickeln. Abschließend präsentieren die Teams ihre Lösungsvorschläge vor ihrem Kurs und dem betreuenden Professor.
Lehre und Praxis profitieren vom Austausch
"Unsere praxisorientierte Case Study spielt in der Lebenswelt der Studierenden, die ja alle im Job stehen und an der GGS berufsbegleitend ihren Masterabschluss machen", schildert Wagner einen der Vorteile der Fallstudie. International gäbe es zwar viele Case Studys, aber das - insbesondere für die deutsche Wirtschaft - so wichtige Thema Mittelstand fände dort so gut wie nicht statt, so Wagner weiter. Auch für Dr. Mark Hiller, geschäftsführender Gesellschafter von Recaro Aircraft Seating, liegen die Vorteile der Fallstudie klar auf der Hand: "Als Unternehmen reflektieren wir anhand der Fallstudie unsere eigene Tätigkeit. Der Austausch mit den Studierenden erweitert zudem unseren Blickwinkel und liefert interessante Impulse." Die Arbeit an der Fallstudie ist keine einmalige Kooperation, das beweisen weitere gemeinsame Vorhaben von GGS und Recaro Aircraft Seating sowie der regelmäßige Gedankenaustausch von Wissenschaftlern und Managern im Rahmen des Innovationsforums Heilbronn-Franken.
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
08.09.2025 | Richie Internetmarketing GmbH
Charisma und Führungsqualität: Das Buch zum Erfolg
Charisma und Führungsqualität: Das Buch zum Erfolg
07.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
05.09.2025 | HeyJobs GmbH
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
