Den Wandel des Musikgeschäfts erfolgreich nutzen
04.01.2016 / ID: 214024
Bildung, Karriere & Schulungen
Dass die Branche im Wandel ist, muss für Musikschaffende kein Problem sein. "Es kann vielmehr eine Chance sein. Die Veränderungen bringen auch viele mögliche Vorteile mit sich", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Um die Mitglieder des VDM stets auf dem Laufenden zu halten und ihnen aktuelle Trends und Entwicklungen zu vermitteln, bietet der Verband zahlreiche seit Jahrzehnten bewährte Serviceleistungen an. "Und auch neue", wie Udo Starkens betont. Der stellvertretende Geschäftsführer des VDM verweist auf das neue Modell der Mitglieder-Kommunikationstreffen in Frankfurt. "Aktuell steht ein Termin für Mitte März an, der von VDM-Mitgliedern kostenlos wahrgenommen werden kann. Diese Angebote sind sowohl Workshops von Profis und Experten für Musikschaffende, als auch Seminar und Treffen, bei dem Musikmacher aus allen Bereichen zusammenkommen, von ihren Erfahrungen gegenseitig profitieren und Kontakte knüpfen", führt Starkens aus.
Quirini hebt den Stellenwert der Vernetzung von Musikschaffenden hervor: "Musik ist meist Teamwork. Mehrere Musikschaffende sind am Erfolg beteiligt, und die entsprechenden Kontakte daher sehr wichtig." Ein ebenfalls äußerst entscheidender Faktor sei das notwendige Fachwissen über das Musikbusiness. "Deshalb stellen wir bei den neuen VDM-Mitglieder-Workshops Themen wie Rechtsinformationen von Juristen oder Aufklärung von Wirtschaftsexperten in den Vordergrund."
Die Vormachtstellung eines Musikverlags, neue Perspektiven für Manager und Veranstalter, Künstlerauftritte, gezielte Radioeinsätze, der Vorsprung mit eigener Plattenfirma und viele mehr seien die Themenfelder, die bei den neuartigen VDM-Workshops bearbeitet werden, damit die Verbandsmitglieder auch in der sich wandelnden Musikbranche erfolgreich sind. "Es sind Fach-Workshops, die Wissen vermitteln und der Vernetzung der Musikschaffenden miteinander dienen, sowie zugleich Ideen- und Kreativ-Treffen", fasst der erfahrene Branchenkenner Quirini zusammen.
Musik Seminar Workshops Verlag Musikverlag Label Musikbranche Köln Frankfurt Kontakte Rechtsinformation Musikbusiness
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
08.09.2025 | Richie Internetmarketing GmbH
Charisma und Führungsqualität: Das Buch zum Erfolg
Charisma und Führungsqualität: Das Buch zum Erfolg
07.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
05.09.2025 | HeyJobs GmbH
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
