Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) "Burnout-Prävention" staatlich zugelassen
12.01.2016 / ID: 214454
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Fernlehrgang "Burnout-Prävention" des BTB ist jetzt staatlich zugelassen. Mit der Ausbildung "Burnout-Prävention" werden die Absolventinnen und Absolventen des BTB-Studiengangs befähigt, Burnout-gefährdete Menschen dabei zu unterstützen, dieser ernsthaften Erkrankung gezielt entgegenzuwirken, bevor sie ausbricht.
Die Diagnose Burnout kann jeden treffen, die gesundheitlichen Folgen zunehmender Erschöpfungszustände sind schwerwiegend. Burnout gehört mittlerweile zu den wichtigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Die damit einhergehenden Fehlzeiten sind auch volkswirtschaftlich von Bedeutung. Der BTB-Lehrgang "Burnout-Prävention" ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, Burnout-Gefährdeten Wissen, Handlungsansätze und Strategien zu vermitteln, damit sie ihre Arbeitsfähigkeit erhalten, eine gesündere Work-Life-Balance finden und ein zufriedeneres Leben führen können.
Als einziges deutsches Institut bietet das BTB die Ausbildung "Burnout-Prävention" in Verbindung mit den Lehrgängen "Psychotherapie" und "Psychologische/r Berater/in" an und verknüpft den Bereich Burnout-Prävention zudem als Fachrichtung der Lehrgänge "Gesundheitspädagoge" und "Entspannungspädagoge". Wer diese finanziell günstige Kombination wählt, kann sein Beratungsangebot von Anfang an um Burnout-Prävention erweitern. Da Burnout in unterschiedlichen Berufsfeldern die Arbeitskraft ernsthaft gefährdet, ergeben sich für die Absolventinnen und Absolventen des BTB-Lehrgangs vielfältige berufliche Perspektiven.
Jürgen Obst, Geschäftsführer und Schulleiter des BTB: "Die Arbeitswelt stellt Menschen heutzutage vor hohe Anforderungen. Stress und arbeitsbedingte Belastungen werden zukünftig weiter ansteigen. Damit Burnout-gefährdete Menschen wirksame Strategien erlernen, um Belastungen zu verringern und die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken, braucht es die Unterstützung einer qualifizierten Fachkraft. Diese fachlich hochwertige Begleitung ist mit unserer Ausbildung "Burnout-Prävention" sichergestellt - ob als Einzellehrgang, Zusatzqualifikation oder Kombinationsausbildung. Die Verknüpfung mit den Fernlehrgängen "Psychotherapie" und "Psychologische/r Berater/in" verortet Burnout dort, wo es hingehört: in den Bereich der ernstzunehmenden psychologischen Erkrankungen, also jenseits jeglicher Modediagnosen."
Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://www.btb.info/burnout_praevention.html
http://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Waloschek
09.06.2020 | Stefan Waloschek
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
11.05.2020 | Stefan Waloschek
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
17.02.2020 | Stefan Waloschek
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
23.09.2019 | Stefan Waloschek
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
01.04.2019 | Stefan Waloschek
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
Datenschutz-Falle ChatGPT? Das müssen Unternehmen jetzt wissen!
05.09.2025 | HeyJobs GmbH
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
HeyJobs optimiert jetzt auf Einstellungen mit KI-gestütztem Screening-Assistenten
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
04.09.2025 | Augeon AG
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
