Eine Farbe kommt selten allein. Farbharmonie - Farbgefühle - Wohlbefinden
25.02.2016 / ID: 218821
Bildung, Karriere & Schulungen

(was vielleicht mit dem steigenden Kaffee-Konsum im Trend lag), wird das bislang so dominierende warme Braun allmählich von den dunklen, kühleren Blautönen und Dunkelgrau abgelöst, das mit Nuancen von Schiefer über Graphit und Asphalt zu Betongrau weiterhin stark vertreten sein wird.
Die Kombinationsfreude von Farben bestimmt, welche Farbklänge unsere Wohnungen zukünftig in neues Licht tauchen. So schaut Farbexpertin Dorit Schankin, wie man Räumen und Möbeln Ausdruck verleihen kann.
Diese Farben zu finden und zu kombinieren ist die Kunst. "Dabei helfen mir die DS COLORS Farbfächer, um zum Beispiel dem Grün der Tanne, kombiniert mit lichtem Zitronengelb ein weiteres Highlight hinzu zu fügen. "
Farbe ist aber im Wohnbereich nicht wirklich nur einem Modetrend unterworfen. Wichtig dabei, betont Dorit Schankin, ist der Mensch, der hier lebt. Jeder Mensch ist auch ein Farbtyp. Und Farbtypen fühlen sich in der Welt am wohlsten, die ihnen am besten entspricht. Und weil Mensch und Natur eine Einheit sind, orientiert sich DS Colors genau deshalb stark an der Natur. Jede Jahreszeit hat ihre charakteristischen Farben, die in Harmonie zu einander stehen. Keine Farbe stört die andere. Und so lässt sich anhand eines perfekten Farbharmonie-Systems auch eine Farbmode aufgreifen, die nicht schon im nächsten Jahr veraltet ist. Alles muss längerfristig zum Wohnen und vor allem zum Interieur der Zielgruppe passen. Nur die mutigsten Möbelhersteller arbeiten mit sehr farbintensiven Akzentfarben, eher sind es die Details wie Lampen und Kissen, die einer Mode folgen.
Die aktuellen Wohnfarben (etwa Pinie, Sand, Aqua, Citro und Watermelon) sollten nicht willkürlich wie auf einer Palette gemischt werden, sondern man muss sich zwischen Aqua und Watermelon als Akzentfarbe entscheiden. Und wie man mit Farben am besten umgeht, kann man heute lernen.
Der Erfahrungsschatz Dorit Schankins basiert auf mehr als 13.000 Farbtyp-Stilberatungen. Sie schult Designer bekannter Unternehmen und gewann großes Renommee als Referentin für das Deutsche Farbenzentrum Berlin und Expertin für Farbberatung in Funk und Fernsehen, sowie für Fachzeitschriften im In- und Ausland.
Dorit Schankin gibt ihre Erfahrung inzwischen nicht nur namhaften Modehäusern und Designschulen vor Ort weiter, unter http://www.dscolors.de können bei ihr direkt und exklusiv die neuen Onlineseminare gebucht werden.
Das Seminar funktioniert dabei ähnlich wie ein Navigationsgerät: Es vermittelt schnell und sicher ein fundamentiertes Wissen über Farben, Farbpsychologie, Farbharmonie, Farbberatung und Farbgestaltung und führt zum DS COLORS Zertifikat. Das komplette Seminar lässt sich bequem und zu flexiblen Zeiten im Home Office absolvieren. Für Architekten, Raumausstatter und Designer, ob Anfänger oder Profi, ein Praxiswissen, dass die Kundenberatung nicht nur effektiver macht - für viele Absolventen ist es auch der Moment, das eigene Profil neu zu schärfen und sich abzuheben. Der sichere Umgang mit Farben, die eigenen Erfahrungswerte überzeugen am besten den Kunden.
Die Idee für die Entwicklung der Onlineseminare kam durch Anfragen von Seminarteilnehmern. Heute sucht man immer mehr seine Informationen über das Netz. Was lag also näher, als die Erfahrung gebündelt dort anzubieten wo man ohne weit zu Reisen sein kann, stellt Dorit Schankin fest.
Als professionellen Einstieg ins Thema bietet Dorit Schankin Beraterinnen und Beratern ein kostenloses Telefoncoaching über 15 Minuten an.
Information und Buchung: Dorit Schankin, DS COLORS Farbberatung, Trierer Str. 16, 50858 Köln, Internet: http://www.dscolors.de , E-Mail: Email: farbberatung@dscolors.de, Tel. 02234/83849
DS Colors
Frau Dorit Schankin
Trierer Straße 16
50858 Köln
Deutschland
fon ..: 02234/83849
web ..: http://www.dscolors.de
email : farbberatung@dscolors.de
Pressekontakt
Held Design
Frau Nadja Held
Hüchelnerstrasse 89
50226 Frechen
fon ..: 02234 274086
web ..: http://www.held-design.com
email : held@held-design.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadja Held
13.03.2017 | Frau Nadja Held
Impressionen der Heimtextil Messe - die Trendfarben 2017
Impressionen der Heimtextil Messe - die Trendfarben 2017
24.02.2017 | Frau Nadja Held
Blau trifft auf Orange - eine Liebe wie Wasser und Feuer
Blau trifft auf Orange - eine Liebe wie Wasser und Feuer
11.08.2016 | Frau Nadja Held
2 schlechte Nachrichten für Sie: Das war es mit dem Sommer in diesem Jahr und ihr Farbgefühl ist nicht sicher!
2 schlechte Nachrichten für Sie: Das war es mit dem Sommer in diesem Jahr und ihr Farbgefühl ist nicht sicher!
14.03.2016 | Frau Nadja Held
Mein Homeoffice modern gestalten -"Wie finde ich die besten Farbvorschläge?" Online-Seminar für Farbberater
Mein Homeoffice modern gestalten -"Wie finde ich die besten Farbvorschläge?" Online-Seminar für Farbberater
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
