Pressemitteilung von Frau Dr. Inga Heins

Filmförderung Bayern: Dreifach-Erfolg für Macromedia-Abschlussfilme


17.03.2016 / ID: 221229
Bildung, Karriere & Schulungen

Mit je 25.000 Euro fördert der FFF Bayern die Produktion von drei Abschlussfilmen im Bachelorstudiengang Film und Fernsehen der Hochschule Macromedia. Das entschied der Vergabeausschuss des FFF Bayern in seiner Sitzung am 2. März 2016. Über die Auszeichnung können sich freuen:


In our country

Produktion: Saskia Hahn, München

Drehbuch: Louisa Wagener, Saskia Hahn

Regie: Louisa Wagener


Holyland

Produktion: Holyland Pictures, Taufkirchen

Drehbuch: Claude Koenig

Regie: Emine Yesilkaya, Patrick Hoffmann


Rabensang

Produktion: Hedwig Produktions GbR, Olching

Drehbuch/Regie: Christian Lange


Förderentscheid als Bestätigung der engen Betreuungspraxis


"Wir sind stolz auf diese Förderungen und freuen uns sehr für unsere Studierenden. Erst 2014 hob der FFF Bayern die Fördersumme für Macromedia-Produktionen auf 25.000 Euro an. Dass aktuell drei von vier geförderten Abschlussfilmen von der Hochschule Macromedia kommen, bestätigt uns in unserer individuellen Betreuung der Filmstudierenden", kommentiert Kameraprofessor Michael Leuthner die Entscheidung der bayerischen Filmförderung.


Flucht und Integration als Meta-Thema


In den Macromedia-Produktionen "In our country" und "Holyland", die beide vom Bayerischen Rundfunk koproduziert werden, geht es um das Schicksal des geflüchteten Eritreers Tekle sowie des geflüchteten Syrers Anwar. Anhand der Einzelschicksale setzen sich die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher mit dem gesellschaftlichen Meta-Thema Flucht und Integration auseinander.


"Durch die Flüchtlingsströme gehören existenzielle Dimensionen von Verlust und Entwurzelung zur gesellschaftlichen Gegenwart der Studierenden. Auf diese Dimension zu reagieren und als Filmemacher Antworten zu entwerfen, wie eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen aussehen kann, finde ich ebenso naheliegend wie wichtig", bestätigt Regieprofessor Mathias Allary die Themenwahl der Studierenden.


Zu den vom FFF Bayern geförderten Macromedia-Projekten gehört auch der Abschlussfilm "Ketapan" von David Helmut und Andrea Schmitt, der seit Anfang März 2016 gedreht wird. Die Förderung war bereits in der Vergabesitzung im Dezember 2015 entschieden worden.
FFF Bayern Filmförderung Abschlussfilme Studentenfilme Film studieren Filmstudium Hochschule Macromedia

Hochschule Macromedia, München
Frau Dr. Inga Heins
Bayerstraße 85
80335 München
Deutschland

fon ..: 089 5441 51-784
web ..: http://www.hochschule-macromedia.de
email : i.heins@macromedia.de

Pressekontakt
Hochschule Macromedia, München
Frau Dr. Inga Heins
Bayerstraße 85
80335 München

fon ..: 089 5441 51-784
web ..: http://www.hochschule-macromedia.de
email : i.heins@macromedia.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Dr. Inga Heins
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 429.394
PM aufgerufen: 72.993.638