Pressemitteilung von Andreas Orru

Die erfolgreiche AZAV- Zulassung für Bildungsstätten des Handwerks


18.03.2016 / ID: 221406
Bildung, Karriere & Schulungen

Die AZAV wird zunehmend zur zentralen Bedingung für die Durchführung von Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen. Dies gilt in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit ohnehin, aber auch darüber hinaus. Aktuell wird die Mitwirkung von Bildungsträgern des Handwerks bei der Durchführung von Maßnahmenprogrammen für Flüchtlinge thematisiert, auch hier wird eine AZAV-Zulassung erwartet. Die Zertifizierungsgesellschaft CERTQUA führt deshalb am 21.04.2016 in Bonn eine Sonderveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus Bildungsorganisationen des Handwerks durch, um sie auf die zulassungsrelevanten Aspekte zu orientieren.

Die Informationsveranstaltung " Die erfolgreiche AZAV-Zulassung für Bildungsstätten des Handwerks (http://www.certqua.de/web/de/seminare/seminare_/sonderveranstaltungazav.php)" wird die AZAV-Träger- und Maßnahmenzulassung näher beleuchten. Die Referenten Henry Klesse und Arnd Klink werden die Grundlagen und Voraussetzungen für die Zulassung erläutern, so dass die Fach- und Führungskräfte die Schwerpunkte in ihrer Organisation umsetzen können. U.a. folgende Themen stehen auf dem Programm:

- Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der erfolgreichen Zulassung als AZAV-Träger
- Spezielle Grundlagen der AZAV-Trägerzulassung: Zulassungsverfahren, zentrale Vorgaben des AZAV-Anerkennungsbeirats, Aufgaben der Fachkundigen Stelle
- Der Antrag auf AZAV-Trägerzulassung
- Schwerpunkte der AZAV-Auditierung
- Vorstellung relevanter Regelwerke für die Maßnahmenzulassung
- Zulassung von AZAV-Fachbereichen und Wirtschaftszweigen
- Konzeption zulässiger Inhalte nach den §§ 45 und 81 SGB III
- Relevante Prüfkriterien der Maßnahmenzulassung
- Kostenzustimmungsvorbehalt durch den OS Halle
- Deutsch in AZAV-Maßnahmen/ Maßnahmen für Flüchtlinge

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten unter http://www.certqua.de
CERTQUA Sonderveranstaltung AZAV-Zulassung Bildungsstätten des Handwerks Maßnahmen für Flüchtlinge

http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn

Pressekontakt
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Orru
15.08.2018 | Andreas Orru
Neues Suchportal AZAV-Scout.de
09.03.2018 | Andreas Orru
CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 429.394
PM aufgerufen: 72.993.638