Naturerlebnis im Klassenzimmer
22.03.2016 / ID: 221701
Bildung, Karriere & Schulungen
Waldbröl, 22.03.2016 - Der Naturerlebnispark und Jugendherberge Panarbora in Waldbröl im Bergischen Land bietet Schulklassen seit September 2015 umwelt- und erlebnispädagogische Lernansätze in der Natur. Die Inhalte der sechs interaktiven Lern- und Erlebnisstationen auf dem Baumwipfelpfad transportiert der Park jetzt auch ins Klassenzimmer: Unter dem Motto "Der Wald lebt" steht Lehrern ab sofort eine kostenfreie Lernsoftware zur Verfügung. Mit interaktiven Aufgaben, Übungen und Spielen entdecken schon Grundschüler ab der dritten Klasse den Wald in all seinen Facetten. Beim Puzzeln oder Rätseln lernen sie spielerisch die Vielfalt der Baum- und Waldtypen, natürliche Nahrungsketten oder Tiere kennen, die sich in unseren Wäldern tummeln. Lehrer können Arbeits- und Lösungsblätter ganz einfach herstellen oder Folien für den Tageslicht-Projektor, Multiple Choice-Aufgaben sowie Übungen und Tafelbilder. Die Software läuft auf allen interaktiven Whiteboards mit Stiftsystemen, ist aber auch boardunabhängig verfügbar. Das Themenpaket Panarbora - ein Produkt des DJH Rheinland und des Softwareherstellers co.Tec - basiert auf dem "MasterTool-Autorensystem und kann ab sofort kostenlos von der Internetseite heruntergeladen werden: http://panarbora.de/de/did-themenpaket-fuer-lehrer/
Die Lernsoftware lässt sich auch zur Vor- oder Nachbereitung einer Klassenfahrt in den acht Hektar großen Naturerlebnispark nutzen, der rund 50 Kilometer östlich von Köln liegt. Rund 30 erlebnispädagogische Programme, ein Baumwipfelpfad mit angeschlossenem 40 Meter hohen Aussichtsturm, ein Sinnesparcours, ein Heckenirrgarten, ein unterirdischer Spieltunnel sowie ein Informationsportal mit Abenteuerspielplatz sowie Übernachtungsmöglichkeiten laden Schulklassen auf eine Entdeckungsreise in die Natur ein.
http://www.panarbora.de
Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora
Nutscheidstr. 1 51545 Waldbröl
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Swantje Borner
25.04.2017 | Swantje Borner
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
12.09.2016 | Swantje Borner
DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
28.06.2016 | Swantje Borner
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
14.04.2016 | Swantje Borner
Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
21.03.2016 | Swantje Borner
Panarbora wird für Tages- und Übernachtungsgäste noch attraktiver
Panarbora wird für Tages- und Übernachtungsgäste noch attraktiver
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

