DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
12.09.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Das Bett im Kornfeld war gestern: Ab sofort können sich Gäste den Traum vom Bett im Baumhaus erfüllen. Ob für einen Abenteuerurlaub mit der ganzen Familie oder einem Wochenende zu zweit im Naturpark Bergisches Land rund 50 Kilometer östlich von Köln: Mit insgesamt 30 Betten bieten sieben Unterkünfte auf Stelzen Platz für zwei bis sechs Personen. Die Anlage des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) Rheinland, in der sich alle Attraktionen rund um die Natur drehen, ist mit Eröffnung der sieben Baumhauszimmer fertig gestellt. Sie sind beheizbar und ganzjährig bewohnbar. Wer sich den Baumtraum erfüllen möchte: Eine Übernachtung kostet pro Unterkunft ab 100 Euro in der Neben- und ab 140 Euro in der Hauptsaison inklusive Eintritt für alle Naturerlebnisse wie den Baumwipfelpfad. Informationen unter http://www.panarbora.de.
Vom Waldboden aus in bis zu sieben Meter Höhe und auf Stelzen gebaut, sind die 10 bis 27 Quadratmeter großen Baumhäuser mit schlichten und modern Möbeln aus Vollholz ausgestattet. Sie sind eigens für Panarbora konzipiert und gebaut worden. Liegend im "Wipfelbett" blicken die Gäste durch ein Fenster direkt in die Bäume. Die Häuser verfügen über ein modernes Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC sowie einen Balkon mit Sitzgelegenheit. Auch Bettwäsche und Handtücher liegen für die Gäste bereit. "In Panarbora stehen Naturerlebnisse im Mittelpunkt. Daher haben wir auf Fernseher und W-LAN bewusst verzichtet", berichtet Panarbora-Leiter Steffen Müller. Drei der Häuser sind über eine Rampe zugänglich und damit barrierefrei auch mit Rollstuhl und Kinderwagen erreichbar.
Weitere außergewöhnliche Übernachtungsabenteuer bietet Panarbora bereits seit Mai mit den drei globalen Dörfern: Dort können Gäste wie Afrikaner in Lehmhütten, Südamerikaner in Stelzenhäusern oder Asiaten in Jurten schlafen und in Lebensweisen der fremden Kulturen eintauchen. Alle Unterkünfte in Panarbora sind buchbar mit Frühstück, Halb- oder Vollpension.
Bildquelle: Ahrens-und-Eggemann
http://www.panarbora.de
Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora
Nutscheidstr. 1 51545 Waldbröl
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swantje Borner
25.04.2017 | Swantje Borner
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
28.06.2016 | Swantje Borner
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
14.04.2016 | Swantje Borner
Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
22.03.2016 | Swantje Borner
Naturerlebnis im Klassenzimmer
Naturerlebnis im Klassenzimmer
21.03.2016 | Swantje Borner
Panarbora wird für Tages- und Übernachtungsgäste noch attraktiver
Panarbora wird für Tages- und Übernachtungsgäste noch attraktiver
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | Kunststoffbau Pietsch GmbH
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
