Bergische Wanderwoche: Raus mit Kind und Kegel
14.04.2016
Tourismus & Reisen
Waldbröl, 14.04.2016 - Fünf Jugendherbergen bieten zur Bergischen Wanderwoche vom 28. Mai bis 5. Juni geführte Thementouren in der Region im Südosten von Nordrhein-Westfalen an. Alle fünf sind für Familien und Outdoor-Fans bestens geeignet. Hier fünf Tipps, was sie jeweils zu bieten haben:
Tipp 1: Waldmythenweg: Auf den Spuren von Fabelwesen
Der Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora 50 Kilometer östlich von Köln lockt am 4. Juni mit einer Familienwanderung entlang des 13 Kilometer langen Waldmythenwegs: Dabei lassen sich Fabelwesen entdecken wie Kobolde, Zwerge, Feen, Elfen, Riesen oder der böse Wolf. Das Besondere: Kommen kleine Gäste aus der Puste, können sie die Tour mit der Bimmel-Bahn fortsetzen. Nachmittags lässt sich der Naturerlebnispark entdecken, beispielsweise bei einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad und dem angeschlossenem 40 Meter hohen Aussichtsturm. Bei Lagerfeuer, Wurst und Vegetarischem vom Grill und Stockbrot lassen die Gäste den Tag ausklingen. "Kommt die Tour bei der Wanderwoche gut an, nehmen wir sie drei- bis viermal im Jahr in unseren Veranstaltungskalender auf", berichtet Parkleiter Steffen Müller. So können Gäste in regelmäßigen Abständen auch die Natur vor den Toren des Parks entdecken. Erwachsene zahlen 21,90 Euro, Kinder 14,90 Euro inklusive Eintritt in Panarbora. Start: ab 10 Uhr.
Tipp 2: Familien-Rallye: Mit der Maus auf dem Baumweg
Von der Jugendherberge Morsbach aus geht"s am 29. Mai mit der Maus aus dem Fernsehen auf Familienrallye: Über sieben Kilometer gibt es knifflige Fragen und Aufgaben zum Leben im Wald zu lösen. Familien, die die meisten Aufgaben richtig beantworten, gewinnen Bücher und Wanderzubehör. Eintopf, Wurst und Getränke stehen zur Stärkung bereit. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 4,50 Euro. Start: Ab 9.30 Uhr.
Tipp 3: Geschichten rund um Lindlar
Wald- und Heimatkunde auf einer Tour können Familien auf der Wanderung der Jugendherberge Lindlar erleben: Am 28. Mai erklären fachkundige Guides kindgerecht Wissenswertes rund um den Wald und das alte Lindlar: Welche Grenze überschreitet man, wenn man auf dem Schlagbaum unterwegs ist? Was verraten die Häuser in Lindlar über die Vergangenheit? Nach drei Stunden und acht Kilometern endet die Wanderung mit einem Mittagessen. Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4 Euro. Start: 9.30 Uhr.
Tipp 4: Wiehler Panorama
Die Stadt Wiehl mit ihren typisch bergischen Fachwerkhäusern ist am 2. Juni Ausgangspunkt für die neun Kilometer lange Rundtour. Vorbei am Wildpark und der Tropfsteinhöhle geht"s ein Stück entlang des Bergischen Panoramasteig und des bekannten Bierwegs. Das Panorama bietet bäuerliche Weiler, Obstwiesen und historische Wegetrassen, ebenso wie Ausblicke auf das Homburger Ländchen mit seiner langen Mühlen- und Industriegeschichte. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre 5 Euro. Start: 10 Uhr.
Tipp 5: Mit dem Förster auf dem Landlebenweg
Am 3. Juni haben Wanderfreunde die Möglichkeit, den Wald mit einem Förster zu durchforsten. Auf der 15 Kilometer langen Tour - die an der Wald-Jugendherberge Windeck-Rosbach startet - erklärt Gästeführer Elmar Görtz vieles rund um die blühende Flora auf dem Landlebenweg: Mit etwas Glück lassen sich die Tiere im Wald beobachten. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder bis 12 Jahr 2,50 Euro. Start: 10 Uhr.
Windec15,3 km, 4-5 Std.
Alle Wanderungen des DJH Rheinland sind anmeldepflichtig. Übernachtungsmöglichkeiten stehen Gästen in allen Jugendherbergen zur Verfügung. Preise können in den jeweiligen Häusern angefragt werden. Wer an allen Touren teilnehmen möchte, erhält einen Pin als Andenken.
http://www.panarbora.de
Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora
Nutscheidstr. 1 51545 Waldbröl
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swantje Borner
25.04.2017 | Swantje Borner
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
12.09.2016 | Swantje Borner
DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
DJH Rheinland eröffnet "Baumhausherberge" in Panarbora
28.06.2016 | Swantje Borner
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
Ferientipps der Jugendherbergen im Rheinland für die Sommerferien
22.03.2016 | Swantje Borner
Naturerlebnis im Klassenzimmer
Naturerlebnis im Klassenzimmer
21.03.2016 | Swantje Borner
Panarbora wird für Tages- und Übernachtungsgäste noch attraktiver
Panarbora wird für Tages- und Übernachtungsgäste noch attraktiver
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
