Hammerhart: So geht Studienorientierung am Campus Tuttlingen
19.04.2016 / ID: 224332
Bildung, Karriere & Schulungen
In den vergangenen Tagen fand für 19 von 27 Studierenden des Schnupperstudiums Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/)ein Praktikum der besonderen Art statt. Im sogenannten Hammerpraktikum wendeten sie theoretisch erlerntes Wissen an. Der Hochschulcampus Tuttlingen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de) bietet das Orientierungssemester seit 2015 an.
Das Praktikum fand in der Werkstatt der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen statt. Die Studierenden bauten einen Hammer. Betreut wurden sie von den Lehrern Heiko Gönner und Florian Reck. "Ziel des technischen Vorpraktikums ist es, das Sägen, Feilen und Bohren praktisch umzusetzen. Dadurch bekommen Studierende einen für Ingenieure wichtigen Bezug zu Werkstoffen, deren Eigenschaften und den Bearbeitungsverfahren", erklärt Professor Dr. Stephan Messner, Studiengangleiter von Orientierung Technik.
Dabei ist das Hammerpraktikum nur eines von vielen. Denn während des einsemestrigen Schnupperstudiums Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/)finden auch Grundlagenpraktika in Elektrotechnik, Physik und Werkstofftechnik statt. Die Studierenden erhalten in Firmenexkursionen einen Einblick in den Berufsalltag eines Ingenieurs. Der Hochschulcampus Tuttlingen wählt Unternehmen mit den Schwerpunkten Medizintechnik, Mechatronik, Produktionstechnik und Werkstofftechnik für die Besichtigung aus. Desweiteren finden Veranstaltungen statt, in denen Hochschulabsolventen über ihren Berufsalltag referieren.
Welches Studium passt zu mir?
Im Vorstudium Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/)schnuppern Studierende innerhalb eines halben Jahres in die Fachgebiete Medizintechnik, Werkstofftechnik, Produktionstechnik sowie Mechatronik. Orientierung Technik bedeutet hier konkret: Studieren auf Probe. Bestandene Fächer wie beispielsweise Mathematik, Elektrotechnik oder Physik können in einem anschließenden Bachelor-Studium am Hochschulcampus Tuttlingen angerechnet werden. Während des Studiums besuchen Studierende vier Unternehmen. Damit wissen sie am Ende ihres Orientierungsstudiums, welcher Bachelor-Studiengang zu ihnen passt. Studienstart ist jeweils zum Sommersemester. Bewerbungsschluss jeweils zum 15. Januar eines Jahres.
http://www.orientierung-technik.de (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/)
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen
Pressekontakt
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Steidle
21.06.2017 | Silke Steidle
Medizintechniker schaffen Innovationen für die Gesundheit
Medizintechniker schaffen Innovationen für die Gesundheit
08.05.2017 | Silke Steidle
Grazer Psychologin nimmt Ruf der Hochschule Furtwangen an
Grazer Psychologin nimmt Ruf der Hochschule Furtwangen an
24.01.2017 | Silke Steidle
Technik menschlich machen mit Ingenieurpsychologie
Technik menschlich machen mit Ingenieurpsychologie
13.06.2016 | Silke Steidle
Werkstofftechnik-Ingenieure sind Hightech-Details auf der Spur
Werkstofftechnik-Ingenieure sind Hightech-Details auf der Spur
30.05.2016 | Silke Steidle
Mechatronik-Ingenieure erschaffen intelligente Systeme
Mechatronik-Ingenieure erschaffen intelligente Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
Basis für eine professionelle Berufsbetreuung
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
29.08.2025 | Schauspielschule Zerboni
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
Die erfolgreichste Schauspielschule Deutschlands kommt nach Köln!
