Magda Bleckmann: Ehrliches Networking hat den Vorteil aller Beteiligten im Blick
26.07.2011 / ID: 22515
Bildung, Karriere & Schulungen
Graz. Die Worte sind fast identisch, aber Networking und Network-Marketing verfolgen sehr unterschiedliche Ziele. Leider stiften die ähnlich klingenden Begriffe oft Verwirrung und bringen auch das ehrliche und langfristige Miteinander des Networking in Verruf. Dazu trägt auch die Tatsache bei, dass es bei beiden Ansätzen um die Beziehung zwischen Menschen geht. Inhaltlich liegen jedoch Welten zwischen den Begriffen. Während Networking ein strategisches Kontaktmanagement ist, bei dem Beziehungen sorgfältig und mit Bedacht aufgebaut sowie zum Nutzen aller Beteiligten gepflegt werden, steckt hinter Network-Marketing eine reine Verkaufsmethode, bei dem der Nutzen vor allem in eine Richtung fließt, nämlich von unten nach oben - klassisches Beispiel für Network-Marketing-Strategien sind die allseits bekannten Strukturvertriebe.
"Es gilt klar zu unterscheiden, wofür welcher Begriff steht", so die Expertin für Karriere-Netzwerke und Top-Speakerin Magda Bleckmann. Eine Verwechslung oder gar Gleichsetzung beider Begriffe verwässere die Grenzen zwischen konstruktivem Miteinander, einer einseitigen Verkaufs- und Vorteilsorientierung und plumper Anmache." Networking sei eine Art Lebensphilosophie, die allen Beteiligen das Leben leichter machen solle und durch positive Empfehlungen und stabile Beziehungen jederzeit praktische Unterstützung verspreche.
"Beim Networking gibt es zwei wichtige Grundsätze: Erst Geben, dann Nehmen und immer an den Vorteil aller denken", so Bleckmann, die unlängst mit ihrem Bestseller "Die geheimen Regeln der Seilschaften" einen Karriereleitfaden veröffentlicht hat. Ihr Buch zeigt praktisch, wie gutes Networking aus losen Kontakten stabile Beziehungen macht, die auch im täglichen Leben weiterhelfen können. "Das hat eben nichts mit einseitiger Vorteilsnahme zu tun", erklärt sie.
Die ehemalige Spitzenpolitikerin Magda Bleckmann trainiert heute Führungskräfte in Sachen Networking und ist gefragte Rednerin zu diesem Thema. "Das Interesse steigt", so die Profi-Netzwerkerin. In einer globalen Wirtschaft mit immer intransparenteren Strukturen wachse der Wunsch nach stabilen und belastbaren Beziehungen zu vertrauten Menschen. Es sei wichtig, sich auf sein soziales und geschäftliches Umfeld verlassen zu können. Auch das sei ein Grundsatz guten Networkings: "Halte, was Du versprichst". Hier liege ein weiterer wesentlicher Unterschied zur reinen Vertriebsstruktur, denn langfristiges Vertrauen sei wichtiger als schnelles Verkaufen.
Wer mehr über Magda Bleckmann, das Thema Karriere-Netzwerke oder ihre Vortragstermine erfahren möchte, findet weitere Informationen unter http://www.magdableckmann.at.
Bleckmann Graz Karriere-Netzwerke Netzwerkanalyse Networking Kontaktmanagement Spitzen-Rednerin Top-Speakerin Kommunikation
http://www.magdableckmann.at
Mag. Dr. Magda Bleckmann
Polzergasse 32 8010 Graz
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

