Innovationswissen weitergeben
08.06.2016 / ID: 229762
Bildung, Karriere & Schulungen
Innovationsfähig zu sein, ist eines der Kernelemente von heutiger Wettbewerbsfähigkeit und deshalb für viele Unternehmen unverzichtbar, wenn nicht sogar überlebenswichtig geworden. "Innovationen sind der Motor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, deshalb bieten wir die Ausbildung zum Innovation Coach an", so Benno van Aerssen, der zusammen mit Christan Buchholz das verrocchio Institute for Innovation Competence gegründet hat.
"Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das Modul Innovation Facilitator, denn hier lernen die Teilnehmer, wie sie ihr Innovationswissen auch an andere weitergeben können", erklärt Buchholz. Deshalb richtet sich das Modul an interne und externe Trainer, die ihre Teilnehmer darin trainieren wollen, innovativer zu werden. Dafür zeigen van Aerssen und Buchholz Methoden zur Ideenfindung, Kreativmeetings und Kreativtechniken auf. "Wir zeigen ebenso auf, wie Visual Facilitating - also die Unterstützung der Arbeit von Gruppen mittels Bildsprache - angewendet werden kann."
"Innovationsmanagement und das Einführen von Kreativitätstechniken in Unternehmen zu installieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe", weiß van Aerssen, der genau wie Buchholz schon in viele Innovationsprozesse involviert war. Dieses Wissen und die gemachten Erfahrungen geben die beiden Dozenten an ihre Teilnehmer weiter. Unter anderem, wie kritische Situationen während Trainings und Beratungen gelöst werden können.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der vorherige Besuch des Innovation Practitioner-Moduls, da auf darin vermittelte Grundlagen aufgebaut wird. Die Zertifizierung dauert drei Tage.
Nähere Informationen zum Innovation Facilitator unter: <a ref="http://www.innovationcoach.de/inhalt/innovation-facilitator/">http://www.innovationcoach.de/inhalt/innovation-facilitator/</a>
Näher Informationen zum verrocchio Institute for Innovation Competence unter: http://www.verrocchio-institute.com (http://www.verrocchio-institute.com)
Innovation Facilitator Wettbewerbsfähigkeit Innovation Coach Modul verrocchio Christian Buchholz Benno van Aerssen Innovationen Institute for Innovation Competence Unternehmen
http://www.verrocchio-institute.com
Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH
Achillesstr. 10 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.verrocchio-institute.com
Verrocchio Institute for Innovation Competence GmbH
Achillesstr. 10 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Buchholz
28.11.2018 | Christian Buchholz
"The Flip" - verrocchio Institute for Innovation Competence
"The Flip" - verrocchio Institute for Innovation Competence
09.11.2018 | Christian Buchholz
Das große Handbuch Innovation
Das große Handbuch Innovation
01.11.2016 | Christian Buchholz
Jetzt Innovationdigging Essential für 2017 buchen
Jetzt Innovationdigging Essential für 2017 buchen
19.10.2016 | Christian Buchholz
Die verrocchio-Ausbildung zum Innovation Coach Master
Die verrocchio-Ausbildung zum Innovation Coach Master
29.09.2016 | Christian Buchholz
Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas
Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
