MBA for a Day
09.06.2016 / ID: 229951
Bildung, Karriere & Schulungen
Erstmals bietet die German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) am Donnerstag, 7. Juli, einen kostenfreien Studientag für Interessenten am berufsbegleitenden Studiengang Master of Business Administration (MBA) an. Der kostenfreie "MBA for a Day" umfasst vier Lehreinheiten, die ähnlich den Vorlesungen beim MBA-Studium aufgebaut sind. Er richtet sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, die über min-destens zwei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse verfügen. Das Mitbringen von Freunden, Kollegen aber auch Vorgesetzten ist ausdrücklich erwünscht, denn die Inhalte und Vorteile des international anerkannten General Management-Studiengangs sind in Deutschland nach wie vor kaum bekannt.
Vorbereitung auf anspruchsvolle Führungsaufgaben
Das MBA-Studium an der GGS vermittelt ein globales Wirtschaftsverständnis, fördert Führungskompetenzen und sensibilisiert für ethisch und sozial verantwortungsvolles Handeln. Eine der Besonderheiten des Studiums ist, dass das neue Wissen im Kreis der Kommilitonen und Dozenten diskutiert und auf Praxisfälle angewandt wird. Für Prof. Markus Vodosek, Akademischer Direktor MBA an der GGS, steht fest: "Gerade Arbeitgeber, deren Studierende ein konkretes Projekt aus dem eigenen Unternehmen bearbeiten, profitieren damit mehrfach vom Know-how und dem Netzwerk ihrer Mitarbeiter. Denn zusätzlich lernen die Studierenden, wie man unternehmerisch handelt, sich sicher auf internati-onalem Parkett bewegt und Innovationen vorantreibt."
Interaktives Lernerlebnis
Dieses interaktive Lernerlebnis können die Teilnehmer des "MBA for a Day" hautnah erleben: Die Vorlesungen "Building Effective Organizations Through Shared Leadership" von Prof. Markus Vodosek, "Intrapreneurship: How to Get Employees to Think and Act Like Entrepreneurs" von Dr. Jessica Di Bella und "Innovation Management Done Right" von Prof. Heinz-Theo Wagner greifen aktuelle Themen des Managements auf und wer-den von der GGS-Fakultät beigesteuert. Valter Moreno, Mitglied der internationalen Gast-fakultät und Professor an der Ibmec Business School in Rio de Janeiro, beendet mit dem Vortrag "Big Data: What´s Next?" den abwechslungsreichen Studientag, bei dem in den Pausen und beim gemeinsamen Mittagessen genügend Zeit zum Austausch, zum Kennenlernen des modernen Campus und zur Netzwerkpflege bleibt.
Der Studientag "MBA for a Day" am 7. Juli ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung erfolgt unter: <a href="/www.ggs.de/mba-for-a-day">www.ggs.de/mba-for-a-day</a>.
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Premium Diamonds
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
28.08.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
27.08.2025 | quickz GmbH
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
27.08.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
ChatGPTs Upgrade!
ChatGPTs Upgrade!
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
