Herman Hollerith Zentrum bietet Bachelorstudium für ADV Absolventen in Böblingen an
15.06.2016 / ID: 230597
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Konzept sieht vor, dass Absolventen der ADV nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung zum staatlich geprüften Informatiker einen Bachelorabschluss der Hochschule Reutlingen erwerben können. Dabei erfolgt das Aufbaustudium für den Bachelor nach dem Abschluss an der ADV weiterhin in Böblingen. In einem Zeitfenster von mindestens 1,5 Jahren kann auf diese Weise beispielsweise ein Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik erzielt werden.
"Das Bachelorkonzept rundet die Entwicklung des Herman Hollerith Zentrums ab. Mit Bachelor, Master und Promotion steht nun ein komplettes Lehr- und Forschungsprogramm am Campus Böblingen zur Verfügung", führt der Leiter des HHZ, Prof. Dr. Alexander Rossmann aus.
Das Konzept integriert dabei die Stärken der Fachschule und Hochschule und führt zu mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem. Gleichzeitig wird durch das Bachelorprogramm das letzte Mosaik zur Vervollständigung der gesamten Bildungskette über Fachschule, Bachelor, Master und Doktorat an einem integrierten Standort ergänzt. "Ich freue mich, dass die Studienangebote am HHZ nun um ein Bachelorangebot erweitert werden können", so der Landrat Roland Bernhard. "Dass dies in Kooperation mit der ADV des Landkreises gelingt, zeigt, wie gut das HHZ nach Böblingen passt. Damit geht ein lang ersehnter Wunsch des Kreises nach einer Kooperation zwischen Hochschule und ADV in Erfüllung. Es zeigt sich immer deutlicher, dass die Entscheidung des Kreistages goldrichtig war, das HHZ mit einer Anschubfinanzierung zu unterstützen."
Durch den Ansatz entstehen bei voller Ausbaustufe weitere 120 Studienplätze in Böblingen. Die Gesamtkapazität am Standort kann damit bis 2020 auf insgesamt 300 Studienplätze ausgebaut werden.
Das Herman Hollerith Zentrum hat sich in den letzten zwei Jahren als kooperativer Lehr- und Forschungsverbund für Wirtschaftsinformatik sehr gut entwickelt. Inzwischen haben mehr als 80 Studierende in zwei Masterprogrammen das Studium am HHZ aufgenommen. Aktuell läuft die Bewerbungsrunde für die Master-Studiengänge ab Oktober 2016. Eine Bewerbung ist noch bis 15.07.2016 über die Webseite des HHZ möglich (www.hhz.de).
Hochschule Reutlingen Herman Hollerith Zentrum Bachelor-Studium Abitur Wirtschaftsinformatik Services Computing Informatik Böblingen
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschland
fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de
Pressekontakt
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Siewe-Reinke Alfred
03.11.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
27.10.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Der Computer als Kunstexperte - Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
Der Computer als Kunstexperte - Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
20.09.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
14.07.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
"OP der Zukunft" an der Hochschule Reutlingen eröffnet
"OP der Zukunft" an der Hochschule Reutlingen eröffnet
14.07.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
