Erfolgreiche Geschäftsideen finden und entwickeln
04.08.2016 / ID: 235541
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein weitverbreiteter Gedankenansatz ist nach wie vor: "Wie kann ich schnell Geld verdienen" bestenfalls mit wenig Kapitaleinsatz und nicht "ganz so viel" Arbeit.
Grundsätzlich ist das nicht schlimm, denn Geld ist wichtig. Aber dieser Gedankenansatz wird meistens aus der Not heraus geboren und sorgt dafür, dass man sich als angehender Gründer auf die falschen Dinge konzentriert.
Gute Geschäftsideen findet man mit den richtigen Strategien
Im Grundsatz geht es darum Strategien zur Geschäftsideen Entwicklung kennenzulernen, vorhandene Ideen weiter zu entwickeln und das eigene Denken auf die richtige Art und Weise zu programmieren.
Denn nur so entstehen die berühmten "Gedankenblitze". Die drei bekanntesten und wichtigsten Strategien bzw. Denkansätze um neue Geschäftsideen zu finden sind:
Blue Ocean Strategie
Die blue ocean Strategie beschreibt einen systematischen Weg, neue Märkte zu kreieren, die neue Nachfrage erzeugen und damit höchstes Wachstum erzielen können. Basis der neuen Entwicklung sind die Kunden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Innovationen sich am Markt durchsetzen.
Painspotting Strategie
So wirklich verrückt wird es wenn man Alltagsprobleme findet, analysierst und dann mit viel Humor und Kreativität löst. Das geht am besten mit Painspotting. Der Begriff geht zurück auf Joseph Schumpeter der es als "ewigen Sturm der schöpferischen Zerstörung" beschrieben hat. Mit einer radikalen Idee dringen kreative Unternehmer in bestehende Märkte ein und wirbeln ganze Branchen durcheinander. Sie zerstören Altes, indem sie Neues schaffen.
Das Prinzip der kreativen Zerstörung oder eben auch Painspotting genannt.
Disruptive Innovation
Disruptive Innovation ist ein mächtiges Instrument der Ideenfindung, das ganze Märkte und Marktstrukturen verändern kann.
Eine disruptive Innovation beginnt meistens in einer kleineren und unscheinbaren Nische. Mit einer neuen Technologie oder einem neuen Geschäftsmodell werden Produkte oder Dienstleistungen für eine zunächst kleine Zielgruppe entwickelt.
Nach und nach entwickelt sich das Angebot weiter, die Nachfrage steigt und eine bereits bestehende Technologie, ein bestehendes Produkt oder eine bestehende Dienstleistung wird dann meistens vollständig verdrängt.
Sinn dieser Strategien ist es, sie fest in den Gedanken zu verknüpfen. Jedes Mal, wenn man so eine Idee hat , auf ein Problem stößt, oder einen Ansatz weiterverfolgt, sollen die Gedanken automatisch nach den unterschiedlichen Strategien überprüft werden.
So entsteht eine Prüfung und Verknüpfung zwischen der Idee und den unterschiedlichen Vorteilen bzw. Vorgehensweisen der Einzelstrategien.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue und profitable Geschäftsideen mit welcher man eigene Geschäftsideen mit Erfolgspotential selbst entwickeln und umsetzen kann findet man unter http://www.geschaeftsideen-ebook.de
geschäftsideen finden neue geschäftsideen geschäftsideen 2016 marktlücken erfolgreiche geschäftsideen selbständig idee
Geschäftsideen Ebook
Herr David Rudolph
Goldammerweg 35
70734 Fellbach
Deutschland
fon ..: 015234372303
web ..: http://geschaeftsideen-ebook.de/
email : kontakt@geschaeftsideen-ebook.de
Pressekontakt
Geschäftsideen Ebook
Herr David Rudolph
Goldammerweg 35
70734 Fellbach
fon ..: 015234372303
web ..: http://geschaeftsideen-ebook.de/
email : kontakt@geschaeftsideen-ebook.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr David Rudolph
03.10.2018 | Herr David Rudolph
Scatch die smarte Shopping App - Interaktive Einkaufserlebnisse und lebendige Produktverpackungen
Scatch die smarte Shopping App - Interaktive Einkaufserlebnisse und lebendige Produktverpackungen
01.10.2018 | Herr David Rudolph
Produktbewertungen als Entscheidungshilfe am Point of Sale
Produktbewertungen als Entscheidungshilfe am Point of Sale
15.08.2016 | Herr David Rudolph
5 Tipps um originelle neue Geschäftsideen zu entwickeln
5 Tipps um originelle neue Geschäftsideen zu entwickeln
22.05.2013 | Herr David Rudolph
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit WissIntra
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit WissIntra
13.05.2013 | Herr David Rudolph
Effizientes Qualitätsmanagement mit dem QM-System WissIntra
Effizientes Qualitätsmanagement mit dem QM-System WissIntra
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | abresa GmbH
Vom Plan zur Praxis: abresa wächst dank erfolgreicher Recruitingstrategie
Vom Plan zur Praxis: abresa wächst dank erfolgreicher Recruitingstrategie
21.05.2025 | RiseUp Leadership Nicole Kühne
Was wirklich zählt, wenn wir gehen.
Was wirklich zählt, wenn wir gehen.
20.05.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
20.05.2025 | Jessica Franke
Jessica Franke: Resilienz-Expertin aus Helmbrechts überzeugt beim Internationalen Speaker Slam
Jessica Franke: Resilienz-Expertin aus Helmbrechts überzeugt beim Internationalen Speaker Slam
20.05.2025 | Aline Kirst
"Vom Schatten ins Rampenlicht- jetzt ruft New York"
"Vom Schatten ins Rampenlicht- jetzt ruft New York"
