Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit WissIntra
22.05.2013 / ID: 117973
PC, Information & Telekommunikation

Ähnlich einem Baukastensystem stehen hierfür eine Reihe kombinierbarer Module und Programmerweiterungen zur Verfügung.
Prozessdokumentation
Die tabellarische Darstellung der Prozesse, die einfache Einbindung von beliebigen Dokumenten und die Bedienung, schaffen einen schnellen Zugang zu Informationen und verbessern die Strukturierung von Abläufen erheblich. Das Unternehmens-Wissen wird so für alle Mitarbeiter sichtbar und greifbar.
Maßnahmenmanagement
Durch eine klare und übersichtliche Maßnahmenplanung/-verfolgung binden Sie Ihre Mitarbeiter optimal in Ihren internen Verbesserungsprozess ein und steigern gezielt Ihr Qualitäts- und Produktivitätsniveau. Jeder Mitarbeiter wird aktiv in die Maßnahmen und damit in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess miteingebunden.
Auditmanagement
Der WissIntra Auditmanager vereinfacht Ihren Aufwand vor einer Zertifizierung oder einem internen Audit um ein Vielfaches. Die direkte Verknüpfung der Regelwerke und Auditkriterienlisten mit Ihren Prozessen gewährleistet ein lebendes QM System und eine durchgängige Historie. Keine verstaubten QM Handbücher mehr, sondern ein stets aktuelles QM System für Ihr Unternehmen.
Risikomanagement
Das richtige Handwerkszeug zur objektiven Identifikation von Gefahrenbereichen und deren frühzeitige Beseitigung liefert Ihnen der WissIntra Risikomanager. Gefolgt auf die Anlage frei definierbarer Risiken und Bewertungsschemata lassen sich Risiken im Rahmen von Assessments punktuell sowie im Zeitverlauf bewerten.
Reklamationsmanagement
Der WissIntra Reklamationsmanager stellt Ihnen eine solide Basis für die Optimierung der Abwicklung verschiedener Arten von Servicefällen bereit. Eingehende Reklamationen lassen sich standardisiert erfassen, Verantwortlichkeitsbereichen zuordnen und bis zu deren Erledigung verfolgen.
Des Weiteren ist es möglich über die Module HTML-Creator, Mehrsprachigkeit und Standortverwaltung die Prozesse auch international oder standortübergreifend verfügbar zu machen.
Mehr Informationen unter http://www.wissintra.de
k+k information services
Herr David Rudolph
Höhenstraße 16
70736 Fellbach
Deutschland
fon ..: 071157881327
web ..: http://www.wissintra.de
email : david.rudolph@wissintra.de
Pressekontakt
k+k information services
Herr David Rudolph
Höhenstraße 16
70736 Fellbach
fon ..: 071157881327
web ..: http://www.wissintra.de
email : david.rudolph@wissintra.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr David Rudolph
03.10.2018 | Herr David Rudolph
Scatch die smarte Shopping App - Interaktive Einkaufserlebnisse und lebendige Produktverpackungen
Scatch die smarte Shopping App - Interaktive Einkaufserlebnisse und lebendige Produktverpackungen
01.10.2018 | Herr David Rudolph
Produktbewertungen als Entscheidungshilfe am Point of Sale
Produktbewertungen als Entscheidungshilfe am Point of Sale
15.08.2016 | Herr David Rudolph
5 Tipps um originelle neue Geschäftsideen zu entwickeln
5 Tipps um originelle neue Geschäftsideen zu entwickeln
04.08.2016 | Herr David Rudolph
Erfolgreiche Geschäftsideen finden und entwickeln
Erfolgreiche Geschäftsideen finden und entwickeln
13.05.2013 | Herr David Rudolph
Effizientes Qualitätsmanagement mit dem QM-System WissIntra
Effizientes Qualitätsmanagement mit dem QM-System WissIntra
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
20.05.2025 | nLighten
Edge als Wachstumstreiber - Wie Hyperscaler ihre Infrastruktur zukunftsfähig ergänzen können
Edge als Wachstumstreiber - Wie Hyperscaler ihre Infrastruktur zukunftsfähig ergänzen können
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
