Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
04.08.2016 / ID: 235580
Bildung, Karriere & Schulungen

Es waren fünf Hochschulteams mit insgesamt 17 Studierenden, die unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Maser allesamt sehr gute Projektarbeiten für die Großmetzgerei Kübler entwickelten. Aufgabe war es, wie das Familienunternehmen Kübler seine internationale Geschäftstätigkeit durch die Gründung von Auslandsniederlassungen oder Tochtergesellschaften forcieren könnte.
Die Studierenden durchleuchteten in ihren Projektgruppen zunächst die Gründe für eine Internationalisierung, inspizierten den deutschen Handel und durchleuchteten gleichzeitig den internationalen Markt. Politische, geographische und ethische Rahmenbedingungen flossen in die Betrachtung ebenso mit ein, wie auch der wirtschaftliche Aspekt. Die umfassende Erhebung lieferte die Grundlage für die Auswertung potenzieller Länder weltweit.
Die beiden Geschäftsführer der Großmetzgerei, Herr Heller und Herr Löffler, zeigten sich von den Vorschlägen sichtlich beeindruckt und stellten eine Fortsetzung der Kooperation mit der Macromedia Hochschule im Rahmen weiterer Lehrprojekte in Aussicht.
(dbr)
Hochschule Macromedia, Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 280 738-768
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de
email : d.bruessau@macromedia.de
Pressekontakt
Hochschule Macromedia, Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
fon ..: 0711 280 738-768
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-stuttgart.html
email : d.bruessau@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dagmar Brüssau
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wie gesund ist Sport?
Wie gesund ist Sport?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg zu Gast am Campus Stuttgart
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg zu Gast am Campus Stuttgart
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Kohärenz - die unterschätzte Kraft in Krisen
Kohärenz - die unterschätzte Kraft in Krisen
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
