Karrieresprung mit der SIBE
23.08.2016 / ID: 237099
Bildung, Karriere & Schulungen
Für Ingenieure oder IT-ler klingt das oft nach einer Selbstverständlichkeit: Für die 'Problemkinder' unter den Akademikern - Geistes- und Sozialwissenschaftler - aber ist es eine ganz neue Erfahrung von Sicherheit.
Unsere aktuelle, jährliche Absolventenbefragung (http://www.steinbeis-sibe.de/studenten-und-alumni/alumni/absolventenbefragung/), in der drei Jahre nach Studienabschluss alle Alumni zum Studium und zu ihrer aktuellen Situation befragt werden zeigte, dass mit dem zusätzlichen Erwerb eines Management-Masters auch die 16% der SIBE-Absolventen eine ebenso hohe Erfolgsquote nachweisen konnten.Das durchschnittliche Gehalt der Alumni lag direkt nach dem Studium bei 52.000EUR, drei Jahre danach sogar bei 71.000EUR.
Drei Viertel der Alumni sind zudem mit ihrer derzeitigen beruflichen Situation zufrieden oder sehr zufrieden. Dabei hilft es natürlich, dass schon im 24-monatigen Master-Studium an der SIBE berufsintegriert studiert wird. Bedeutet, eine Stelle im Unternehmen ist Voraussetzung, um mit dem Studium beginnen zu können. Bei der Suche nach dieser Stelle erhalten die Bewerber Unterstützung durch die SAPHIR GmbH, eine 100%ige Tochter der SIBE. Von der Bewerbungsienschätzung, ersten Interviews bis hin zum individuellen Coaching können die zukünftigen Masteranden verschiedenste Hilfestellungen einfordern. Und: Partnerunternehmen der Hochschule, darunter Unternehmen wie die Allianz SE oder die Telekom-Gruppe, stellen in diesem Modell eben auch eher Bewerber ein, die keinen 'klassischen' Hintergrund haben. 'Out of the box' denken und neue Lösungsansätze - unterstützt durch die universitäre Betreuung im Studium - in das Unternehmen einbringen.
In dem berufsintegrierten M.Sc.-Studium in International Management der SIBE erlernen die Studierenden dabei die nötigen Management-Tools und reflektieren ihre Kompetenzen auf regelmäßiger Basis, wodurch auch Mitarbeiter ohne einschlägige Berufserfahrung den Einstieg in die Wirtschaft finden können. So finden sich unter den SIBE-Studierenden neben den 'klassischen' Betriebswirten, Ingenieuren und IT'lern beispielsweise auch Ethnologen oder Politikwissenschaftler, die in der Versicherungsbranche oder der Automobilzulieferindustrie tätig sind.
Bildquelle: Baim Hanif / unsplash.com
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de/
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
27.08.2025 | abresa GmbH
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
26.08.2025 | Schneider Chauffeurservice
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
26.08.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
25.08.2025 | NEOP Consulting
Change-Kommunikation im Wandel: authentisch & digital
Change-Kommunikation im Wandel: authentisch & digital
