Pressemitteilung von Frau Dr. Marion Steinbach

Gruppen- oder Einzelunterricht? VNN gibt Entscheidungshilfe


31.01.2017 / ID: 251898
Bildung, Karriere & Schulungen

Entscheidend für die Wirksamkeit der Nachhilfe ist es, dass der Unterricht auf die Bedürfnisse des Schülers abgestimmt ist und der Schüler individuell gefördert wird. Darauf weist der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) anlässlich des Tags der individuellen Förderung am 1. Februar hin.



"Beide Formen des Nachhilfeunterrichts haben ihre Berechtigung", erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN. Sie empfiehlt, in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Nachhilfeschule zu ermitteln, welches die beste Förderform für den Schüler ist.


Einzelunterricht bietet sich an, weil der verpasste oder nicht verstandene Unterrichtsstoff im individuellen Lerntempo aufgearbeitet werden kann. Von der Eins-zu-eins-Betreuung durch den Nachhilfelehrer können vor allem sehr unsichere und unselbstständige Schüler profitieren.


Der Gruppenunterricht bietet mehr Zeit für Übungsphasen, in denen das Gelernte angewandt, umgesetzt und gefestigt werden kann. Das Lernen in der Gruppe fördert die Sozialkompetenz und gibt den Schülern mehr Sicherheit für die Schule, da die Lernsituation auf die Schule übertragen werden kann. Der Gruppenunterricht macht den Schülern deutlich, dass sie nicht allein sind mit ihren schulischen Schwierigkeiten. Das baut auf und macht Mut. Das wiederum wirkt sich positiv auf das Ergebnis aus. Allerdings, so Sussieck, sollte eine Gruppe maximal vier Schüler umfassen. Nur in einer solchen Kleingruppe ist es möglich, auf jeden Schüler einzugehen und jeden Einzelnen individuell zu fördern.

Nachhilfe Nachhilfeunterricht Einzelnachhilfe Gruppennachhilfe individuelle Förderung Tag der individuellen Förderung Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen

Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN)
Herr Benjamin Doth
Turmstraße 17
74706 Osterburken
Deutschland

fon ..: 02235691081
web ..: http://www.nachhilfeschulen.org
email : info@nachhilfeschulen.org

Pressekontakt
Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen
Frau Dr. Marion Steinbach
Achtmorgenweg 60
53343 Wachtberg

fon ..: 02289616438
web ..: http://www.nachhilfeschulen.org
email : m.steinbach@nachhilfeschulen.org

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Dr. Marion Steinbach
01.06.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
Kinder brauchen starke Eltern
17.05.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
Neuer Vorstand des VNN gewählt
16.05.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
VNN verleiht Innovationspreise 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.921
PM aufgerufen: 72.242.306