Innovationspreis des VNN - Bewerbungsstart für innovative Projekte schulbegleitender Förderung
18.10.2017 / ID: 274038
Bildung, Karriere & Schulungen

"Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen der schulbegleitenden Förderung, die richtungsweisende Impulse für das Bildungssystem geben", erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN. Bewerben können sich beispielsweise Unternehmen, die die Möglichkeiten der Digitalisierung zur schulbegleitenden Förderung nutzen, Projekte, die sich durch ein besonderes soziales Engagement auszeichnen, oder Einrichtungen, die innovative Wege zur Lehrerqualifizierung oder zur Qualitätssicherung gehen. Durch die Auszeichnung können auch lokal begrenzte Projekte und Initiativen bundesweit bekannt werden, zahlreiche Nachahmer in ganz Deutschland finden und einen Beitrag zum Bildungssystem leisten.
Die Preisträger dieses Jahres haben gezeigt, so Sussieck, wie vielfältig Innovation sein kann: Die LernBar aus Herbolzheim wurde für die Entwicklung einer digitalen Lernplattform ausgezeichnet, die der Kommunikation und Qualitätssicherung dient. Die Abinauten (Berlin) und Abiturma (Stuttgart) haben die Jury mit ihren innovativen Angeboten zur Abiturvorbereitung überzeugt. "Die Preisträger haben auch gezeigt, wie man die Digitalisierung gewinnbringend für die schulbegleitende Förderung einsetzen kann - sei es zur Kommunikation, für mehr Transparenz oder für die Ergänzung des Unterrichts durch eine Online-Plattform."
Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Januar 2018. Die Preisverleihung findet auf der Jahreshauptversammlung des VNN in Limburg an der Lahn statt. Die Ausschreibung und Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten stehen auf der Website des VNN .
Nachhilfe Nachhilfeschule Nachhilfeunterricht schulbegleitende Förderung Innovationspreis VNN-Innovationspreis Branchenpreis Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen
Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN)
Frau Dr. Cornelia Sussieck
Grenzhöfer Str. 4
68723 Schwetzingen
Deutschland
fon ..: 02235691081
web ..: http://www.nachhilfeschulen.org
email : sussieck@nachhilfeschulen.org
Pressekontakt
Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen
Frau Dr. Marion Steinbach
Stresemannstr. 12
53840 Troisdorf
fon ..: 022419728077
web ..: http://www.nachhilfeschulen.org
email : m.steinbach@nachhilfeschulen.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dr. Marion Steinbach
19.06.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
Vom ungeliebten Stiefkind zum Teil des Bildungssystems - Rückblick auf 20 Jahre außerschulische Bildung
Vom ungeliebten Stiefkind zum Teil des Bildungssystems - Rückblick auf 20 Jahre außerschulische Bildung
01.06.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
Kinder brauchen starke Eltern
Kinder brauchen starke Eltern
17.05.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
Neuer Vorstand des VNN gewählt
Neuer Vorstand des VNN gewählt
16.05.2018 | Frau Dr. Marion Steinbach
VNN verleiht Innovationspreise 2018
VNN verleiht Innovationspreise 2018
27.06.2017 | Frau Dr. Marion Steinbach
Fit für den Schulstart - Ferien clever nutzen
Fit für den Schulstart - Ferien clever nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
