Ist eine Kundenbeschwerde etwas Unangenehmes?
01.03.2017 / ID: 254758
Bildung, Karriere & Schulungen

Andererseits werden Millionen-Etats in ein funktionierendes Marketing investiert, um Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu begeistern und überhaupt erst zu gewinnen. Ist der Kunde einmal da, so wird er nicht selten mit Marktforschungsmaßnahmen beinahe gefoltert. Es werden aufwendige Zufriedenheitsumfragen durchgeführt, wozu die Masse der Kunden mitunter sogar durch die Teilnahme an Verlosungen und die Auslobung von neuen Smartphones, Tablets und Wochenendurlauben erst motiviert werden muss. Es wird sich über jeden Kunden gefreut, der sich die Zeit nimmt und mitmacht, denn die Meinung der Konsumenten ist wichtig, schließlich entscheiden Sie über den Erfolg oder Misserfolg eines Produktes, eines Dienstleistungsangebotes oder sogar eines ganzen Unternehmens.
Daraufhin folgen wiederum aufwendige Analysen, um die gesammelten Daten auszuwerten. Was gefällt dem Kunden? Was muss geändert und verbessert werden? Es werden Arbeitskreise gebildet, Projekte gestartet und alles mit dem Ziel, die Produkte und/oder den Kundenservice zu verbessern.
… und dann klingelt das Telefon. Von ganz allein. Ein Kunde ruft an und möchte sich beschweren, weil er mit irgendetwas unzufrieden ist. Dieser Kunde meldet sich wohlgemerkt von selbst. Er ruft auf seine Kosten an und er investiert seine Zeit. Warum tut er das? In der Regel verfolgt ein sich beschwerender Kunde das Ziel, dass er zufriedengestellt wird. Er möchte sein Anliegen vortragen, dabei erwartet er, dass er von diesem/seinem Anbieter erhört wird. Doch jetzt ist er auf einmal etwas Unangenehmes, etwas Lästiges, ein Zeiträuber?
Dabei wäre es so einfach. Warum hören wir ihn nicht einfach an. Vielleicht können wir hier kostenlos erfahren, was wir falsch gemacht haben. Er sagt es uns doch, gratis und unverbindlich.
Die tägliche Praxis sieht leider häufig anders aus. Nicht selten wird ein Anrufer schon in der Warteschleife auf seine Geduld hin überprüft, danach mehrfach verbunden oder abgewimmelt bis er an der vermeintlich richtigen Stelle gelandet ist.
Ob der Kunde nun angemessen behandelt und bedient wird oder auch nicht, das hängt ganz entscheidend von der Einstellung und der Qualifikation dieses einen Mitarbeiters ab, der an der richtigen Stelle sitzt.
Haben Ihre Mitarbeiter die richtige Einstellung? Sind Ihre Mitarbeiter ausreichend qualifiziert, um aus einem sich beschwerenden Kunden einen begeisterten Stammkunden zu machen?
Auf unseren Tagesseminaren wird das Know-how vermittelt, um diese Chance zu nutzen: Kundenbeschwerden und Reklamationen erfolgreich meistern!
MaFeCon - Business Communication ist Ihr Partner im Bereich Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.
Beschwerdemanagement Reklamationsmanagement Umgang mit Beschwerden und Reklamationen Seminare Weiterbildung Fortbildung Trainer Training berufliche Weiterbildung Mitarbeiterqualifikation
MaFeCon
Herr Markus Fetzer
Blumenstr. 34
38162 Cremlingen
Deutschland
fon ..: 05306/932510
web ..: http://www.mafecon.de
email : info@mafecon.de
Pressekontakt
MaFeCon
Herr Markus Fetzer
Blumenstr. 34
38162 Cremlingen
fon ..: 05306/932510
web ..: http://www.mafecon.de
email : info@mafecon.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Fetzer
01.03.2017 | Herr Markus Fetzer
Tagesseminar: Reklamationen und Beschwerden erfolgreich meistern!
Tagesseminar: Reklamationen und Beschwerden erfolgreich meistern!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
