Bildungsberatung, e-ProfilPASS und Elternkurs: das wbv-Programm auf der Bildungsmesse didacta 2011
07.02.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Kompetenzerfassung online: Der eProfilPASS
Der ProfilPASS, das anerkannte Instrument zur Erstellung eines persönlichen Kompetenzprofils, steht ab Mitte 2011 auch als Online-Tool zur Verfügung. Der eProfilPASS ermöglicht die onlinegestützte Ermittlung und Dokumentation eigener Fähigkeiten und Kompetenzen. Auf der didacta 2011 berichten Anwender und Nutzer über ihre Erfahrungen mit der Testversion des eProfilPASS.
Referenten: Sinah Altmann (ProfilPASS-Beraterin)
Dr. Hartmut Barthelmeß (Moderation)
Zeit: Mittwoch 23. Februar, 14.30 Uhr
Ort: Forum eLearning, Halle 7/G28
----------------------------------------
Zurück in den Beruf! Wie Beratende den Wiedereinstieg mit dem
ProfilPASS vorbereiten und unterstützen
Was kann ich wirklich? Wie beschreibe ich meine Fähigkeiten und Kompetenzen? Der ProfilPASS hilft bei der Beanwortung dieser Fragen, unterstützt durch professionelle Beratung. Erfahren Sie mehr über das Instrument, über Methoden und Einsatzmöglichkeiten, insbesondere für die Arbeit mit Berufsrückkehrer/-innen.
Referentin: Sabine Fenn-Abbenseth (Coach)
Zeit: Do. 24. Februar, 11.00-11.30 Uhr + 15.00-15.30 Uhr
Ort: wbv-Stand, Halle 1/M75
-----------------------------------------
Stärken kennen - Stärken nutzen!
Der ProfilPASS für junge Menschen und sein Einsatz in der Schule
Referenten: Stefan Staudner (Bildungsberater)
Stephanie Staudner (Lehrerin/ProfilPASS-Beraterin)
Zeit: Fr. 25. Februar, 11.00-11.30 Uhr + 15.00-15.30 Uhr
Ort: wbv-Stand, Halle 1/M75
-----------------------------------------
Elternkurs "Auf eigenen Beinen stehen"
Elternkurs-Referentin Susanne Herpich stellt das umfangreiche Kurskonzept für die Arbeit in der Familienbildung mit Eltern von Kindern im Alter von 0-3 und 12-16 Jahren vor.
Referentin: Susanne Herpich (AEEB)
Zeit: Sa. 26. Februar, 11.00-11.30 Uhr und 12.00-12.30 Uhr
Ort: wbv-Stand, Halle 1/M75
-----------------------------------------
ProfilPASS-Forum
Beraterempfang/Vorstellung
Der wbv lädt alle zertifizierten ProfilPASS-Beratenden zu einem kostenfreien Besuch der didacta mit anschließendem Empfang ein. Neben dem allgemeinen Austausch gibt es Infos zum eProfilPASS und zum ProfilPASS Forum, dem neuen Netzwerk für ProfilPASS-Beratende, das im Februar 2011 startet. Die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmende begrenzt. Interessenten können sich über wbv.de kostenlos anmelden.
Der direkte Link zum ProfilPASS Forum: http://www.profilpass-forum.de
ProfilPASS Forum Online
Zeit: Dienstag, 22. Februar, 14.30-17.00 Uhr
Ort: Internationales Congress-Zentrum, Messe Stuttgart
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
02.04.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
01.04.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
01.04.2025 | Ivan Radosevic
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
01.04.2025 | Excellent Mind Solutions
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
