Pressemitteilung von Roul Radeke

Franchise-Ideen für Existenzgründer


28.04.2017 / ID: 259869
Bildung, Karriere & Schulungen

Den Weg zur richtigen Franchise-Idee weisen auf Anfrage die Franchise Berater (http://selbststaendigkeit.de/beratung/berater-finden) der auf Existenzgründungen spezialisierten Onlineplattform selbststaendigkeit.de.

Franchise-Systeme

Unter 1.000 Franchise-Systemen kann wählen, wer sich als Franchisenehmer selbstständig machen will. Franchising ist bei Startups beliebt, weil die Existenzgründer zwar unter einer fremden, dafür aber bewährten Marke in eine abgesicherte Selbstständigkeit aufbrechen können. Franchising ist eine Kooperation zwischen dem Franchisegeber oder seiner Systemzentrale mit dem Franchisenehmer, der ein Franchise-Konzept zur Nutzung zugrunde liegt. Der Franchisenehmer bezahlt eine Gebühr dafür, dass er das Know-how und die Organisation vertragsgemäß für seine Selbstständigkeit verwenden darf.

Die Suche nach der Franchise-Idee

Die Suche nach der richtigen Franchise-Idee ist ein kreativer Prozess, der mit der Suche nach der Geschäftsidee vergleichbar ist. Hier wie dort geht es um Wünsche, Interessen und Fähigkeiten, die der Existenzgründer ideell zur Grundlage seiner geplanten Selbstständigkeit machen will. Damit die Suche nicht planlos verläuft, sind einige Kernfragen zu beantworten:

1. Eigenkapital: An erster Stelle steht das Geld; denn ohne Finanzierung ist kein Franchise-Vertrag zu haben. Schließlich müssen Gebühren an die Systemzentrale entrichtet werden. Eigenkapital meint deshalb nicht das gesamte Vermögen des Existenzgründers, sondern nur seine flüssigen Mittel, die er für Franchising einsetzen kann und will. Damit ist die Höchstgrenze für sein Engagement festgelegt. Die Beteiligung an teureren, vielleicht interessanteren Franchise-Konzepten ist ausgeschlossen.

2. Erwartungen: Der künftige Franchisenehmer muss sich über die Erwartungen im Klaren sein, die er an sich und das Franchise-Konzept stellt:

Betreuung: Das Franchising ist eine betreute Selbstständigkeit. Marketing, Standort oder Organisation werden vom Franchisegeber vorgeschrieben. Der Franchisenehmer hat zu entscheiden, ob er gegen eine höhere Gebühr eine intensive Begleitung und Betreuung seines Geschäftes wünscht oder ob er sich für weniger Unterstützung und mehr Selbstständigkeit entschließen will.

Verantwortung: Die Übernahme von Verantwortung ist ein wichtiges Kriterium. Es entscheidet darüber, in welcher Größenordnung der Existenzgründer einsteigen will. Möchte er die Verantwortung für eine kleine oder für eine personalintensive Filiale oder sogar Masterfranchising übernehmen, bei dem er für das Franchise-System einer großen Region verantwortlich ist.

3. Branche: Das Auswählen der richtigen Branche ist ein weitreichender Vorgang. Er setzt voraus, dass sich der Existenzgründer mit seinen eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten auseinandergesetzt hat. Hat er die fachlichen Kenntnisse für die Themen Autos, Lebensmittel, Handwerk, Beratung oder Finanzen, kommen nur entsprechende Branchen in Betracht. Ist er der Typ, der Laufkundschaft braucht oder eher der sachliche Anzugträger, hat er seine Auswahl der Branchen nach B-to-C oder B-to-B zu präzisieren. Die Branche muss folglich typgerecht passen, damit die Freude am Franchising erhalten bleibt.

4. Beruf: Wie jede Selbstständigkeit ist auch das Franchising hauptberuflich oder nebenberuflich zu betreiben. Die Entscheidung wirkt sich auf den künftigen Arbeitseinsatz aus. Seine Intensität unterscheidet sich, ob die Nebenberuflichkeit der Übergang zu einer späteren Hauptberuflichkeit ist, das nebenberufliche Franchising einem zusätzlichen Einkommen oder der Verwirklichung eines Hobbys dient.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Franchise-Idee ist ein kreativer Prozess, den der Existenzgründer typbezogen gestalten muss. Sonst wird er mit seinem Franchising scheitern. Um den Interessierten Hilfestellung zu leisten, bietet die auf Existenzgründungen spezialisierte Onlineplattform selbststaendigkeit.de professionelle Franchise Beratung an. Im Beraternetzwerk (http://selbststaendigkeit.de/beratung/berater-finden) finden Sie die auf selbststaendigkeit.de gelisteten Franchise Berater.
franchise franchise definition franchise ideen franchise idee neue franchise ideen franchise ideen aus amerika franchise unternehmen franchiser franchise system franchise partner

http://www.selbststaendigkeit.de
Selbststaendigkeit.de Service UG
Moltkestrasse 59 47058 Duisburg

Pressekontakt
http://www.selbststaendigkeit.de
Selbststaendigkeit.de Service UG
Moltkestrasse 59 47058 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Roul Radeke
29.11.2018 | Roul Radeke
AVGS-Förderung für Arbeitslose
02.11.2018 | Roul Radeke
Durch Network Marketing Geld verdienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 425.846
PM aufgerufen: 72.225.741