Neuer Traumjob: Help zertifizierte Seniorenassistentin
31.05.2017 / ID: 262606
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Seniorenassistenz ist ein toller Job für alle lebenserfahrenen und reiferen Ü-40er oder Ü-50er.
Grundsätzlich sind Sie natürlich als Seniorenassistent kein "Mädchen für alles" sondern bei einer guten Ausbildung spezialisiert auf die besondere Seniorenassistenz. Bei einer Verpflichtung oder einer Klienten-Beauftragung sollten alle Arbeitsabläufe genauestens festgehalten werden.
So gut es auch ist, wenn Sie im Großen und Ganzen voll für die Senioren da sind, so wichtig ist es, dass Sie auch noch ausreichend Zeit für sich und Ihre Vorbereitungen haben. Sie müssen planen und organisieren, haben wahrscheinlich mehrere zu betreuende Senioren und planen Ihre Woche genau ein.
Haben Sie das Glück, dass Ihre Senioren noch rüstig sind, ist es kein Problem die Koordination alleine von Ihrem Kalender abhängig zu machen, erst wenn sie irgendwann einmal nichts mehr alleine machen können, dann muss klar sein, dass eine Pflege dazukommen muss. Nur so können Sie auch dann noch in Ihrer Freizeit mit ruhigem Gewissen eigene Wege gehen.
Das von vorneherein zu besprechen und vereinbaren halten wir für sehr entscheidend, denn sonst werden Sie in die Situation kommen können, dass Sie selber und die anderen Senioren auf der Strecke bleiben, besonders dann, wenn Sie ein gutes Verhältnis zu den Senioren haben.
Solange Ihre betreuten Senioren selber noch fit sind werden sie verstehen, dass Sie sich Zeit für andere Senioren und auch für ein eigenes Leben vorbehalten müssen. Wenn die Senioren erst einmal auf Pflege angewiesen sind kann es schon schwieriger sein,sich Freiräume zu erhalten. Besonders gut ist diese Vereinbarung zu treffen, wenn das alles mit den Kindern abgeklärt wurde, denn die wollen häufig ihre eigene Verantwortung möglicherweise komplett auf Sie abwälzen.
Ansonsten ist dieser Beruf eine super Sache, besonders als Selbständiger. Mehr Freiraum für eigene Ideen und Planungen kann man nicht bekommen.
Ein solcher Job wird sicher der Beginn eines wundervollen neuen Lebensabschnittes sein, der Sie erfüllt und auch vor allem gut leben lässt.
Wir von der Help-Akademie wünschen unseren gut ausgebildeten Seniorenassistenten Freude bei der neuen Arbeit. Sicher ist jedenfalls, dass die Klienten täglich mehr werden.
http://www.help-akademie.de
Help-Aademie
Rundfunkplatz 2 80335 München
Pressekontakt
http://www.help-akademie.de
Help-Aademie
Rundfunkplatz 2 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Mayr
01.09.2020 | Ursula Mayr
Seniorenassistenten-Ausbildung: Sonderpreis-Restplätze
Seniorenassistenten-Ausbildung: Sonderpreis-Restplätze
01.09.2020 | Ursula Mayr
Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b/53c SGB XI
Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b/53c SGB XI
21.06.2020 | Ursula Mayr
Wie werde ich Berufsbetreuer- wo gibt es die Ausbildung ?
Wie werde ich Berufsbetreuer- wo gibt es die Ausbildung ?
02.06.2020 | Ursula Mayr
Senioren-Assistenten: Ausbildung in Corona-Zeiten
Senioren-Assistenten: Ausbildung in Corona-Zeiten
30.04.2020 | Ursula Mayr
Anerkennung als HELP zertifizierter Berufsbetreuer
Anerkennung als HELP zertifizierter Berufsbetreuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
