Fußball und Bildung sind kein Widerspruch!
07.09.2011 / ID: 27239
Bildung, Karriere & Schulungen
Wiesbaden | Köln,07.09.2011. "So ab 16 Jahren war die Schule nur noch Pflicht und Last für mich, aber meine Eltern ließen nicht locker" - Mario Götze, eines der größten Talente des deutschen Fußballs und mit 18 Jahren bereits Deutscher Meister sowie A-Nationalspieler, hat es geschafft: Fachabitur und Karriereziel Fußballprofi. Über mögliche Wege, dieses Ziel zu erreichen, berichten Beate Weisbarth, Leiterin einer Eliteschule des Fußballs, und Christoph Henkel, Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums des 1. FC Köln, in ihrem Buch "Karriereziel Fußballprofi", das jetzt im VS Verlag erscheint. Am 21. September 2011 ab 19:00 Uhr stellen die beiden das Buch in einer Podiumsdiskussion mit Andreas Rettig, Manager des Bundesligisten FC Augsburg und bei der DFL zuständig für die Nachwuchsleistungszentren, Dr. Andreas Bleicher, Aspire | Katar Sportdirektor, Frank Engel, Leiter der Nachwuchsförderung beim DFB sowie dem ehemaligen Handball-Bundestrainer Heiner Brand und dem Bundesliga-Jungprofi Reinhold Yabo, Alemannia Aachen, im Deutschen Sport & Olympia Museum (Im Zollhafen 1 | 50678 Köln) der Öffentlichkeit vor.
"Mit unseren langjährigen Erfahrungen möchten wir Sensibilität schaffen für den Weg eines Talentes zum Fußallprofi, der durch die sportliche und schulische Ausbildung gekennzeichnet ist. Durch Bildung fördern wir gleichermaßen die Persönlichkeit und den besseren Fußballer", stellen die Autoren heraus. Sie zeigen auf, dass Fußball und Bildung sich nicht ausschließen. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Dr. Theo Zwanziger, bestätigt im Vorwort des Buches: "Die Einrichtung der Nachwuchsleistungszentren mit der Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Partnerschulen, die Gründung von Eliteschulen des Fußballs, die Lehrerbegleitung bei DFB-Maßnahmen und diverse Konzepte haben zu einer neuen Ausrichtung der Förderung im Talentfußballbereich geführt." Ottmar Hitzfeld, Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, schließt sich im zweiten Vorwort an: "Das harte Profigeschäft fordert heute auch die Verantwortlichkeit der begleitenden Personen, um das junge Talent vor dem Einbruch nach oder während der Karriere zu schützen." Hitzfeld ist ehemaliger Profi-Fußballer und hat ein Lehramtsstudium absolviert.
Die Bundesliga-Jungprofis Mario Götze (Borussia Dortmund) und Reinhold Yabo (Alemannia Aachen) sprechen im Buch über ihre Erfahrungen mit ihren Wegbegleitern im Netzwerk Bildung und Fußball. Dabei wird deutlich, dass sich die parallele Ausbildung als leistungsfördernder Bestandteil in der Persönlichkeitsentwicklung erweist. Dadurch wird die Lebenskompetenz der jungen Top-Talente gestärkt und ihnen eine erfolgreiche Zukunft nach dem sportlichen Karriereende auch dann ermöglicht, wenn sie ihren Berufswunsch Fußballprofi vorzeitig aufgeben müssen.
Weitere Informationen:
http://www.vs-verlag.de/Buch/978-3-531-18116-5/Karriereziel-Fussballprofi.html | http://www.sportmuseum.de
Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.vs-verlag.de/Pressemitteilung/3423/Fussball-und-Bildung-sind-kein-Widerspruch !.html
VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
karen.ehrhardt@vs-verlag.de | http://www.vs-verlag.de
"VS Verlag" Fachbuch Buch Fußball Fußballprofi Profi Fußballkarriere Karriere Bildung DFB "Deutscher Fußball-Bund" "Deutsche Krebshilfe" "Deutsches Sport & Olympia Museum" DSOM Fußballbundesliga Bundesliga Profifußball
http://www.vs-verlag.de
VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.vs-verlag.de
VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karen Ehrhardt
17.07.2014 | Karen Ehrhardt
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
26.06.2014 | Karen Ehrhardt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
18.06.2014 | Karen Ehrhardt
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
17.06.2014 | Karen Ehrhardt
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
10.06.2014 | Karen Ehrhardt
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

