Pendeln zwischen Hörsaal und Patient: Studium und Ausbildung gleichzeitig
09.09.2011 / ID: 27670
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer sich nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden kann, hat die Möglichkeit beides zu machen. Schüler, die die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium an einer Fachhochschule erfüllen, können ab Oktober 2011 eine praxisorientierte Ausbildung mit einem akademischen Abschluss verbinden.
Die SRH Fachschulen, die bundesweit an sechs Standorten in Deutschland vertreten sind, haben in Zusammenarbeit mit der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ein in Deutschland einmaliges Ausbildungs- und Studienangebot entwickelt. Ein Studium, das in die Ausbildung integriert ist.
Schulabsolventen können ab Oktober 2011 in Karlsruhe und im kommenden Jahr an den Standorten Heidelberg, Bonn und Düsseldorf in sieben Semestern Logopädie studieren und den akademischen Grad "Bachelor of Science" erwerben. Gleichzeitig haben sie bereits nach sechs Semestern ihre Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Logopäden" abgeschlossen und somit auch einen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.
Mit dem Bachelor in Logopädie sind Absolventen auf dem europäischen Arbeitsmarkt konkurrenzfähig. Denn in unseren Nachbarländern ist ein akademischer Abschluss für Logopäden bereits Standard. Die Studierenden erhalten somit ein zukunftsfähiges Berufsprofil, das sowohl einer praxisorientierten, professionellen Patientenversorgung wie auch wissenschaftlichen Anforderungen gleichermaßen gerecht wird. Die Vermittlung von Managementkompetenzen befähigt zur Übernahme von Führungspositionen im Gesundheitswesen, wie beispielsweise der Leitung von logopädischen Abteilungen in Akut- und Rehabilitationskliniken oder zur Durchführung wissenschaftlicher Tätigkeiten in Forschungsprojekten an Hochschulen und Universitäten.
Interessenten können sich am Dienstag, 13. September 2011 ab 18:00 Uhr in der Benzstraße 5 in Karlsruhe über das neue ausbildungsintegrierte Logopädiestudium informieren. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.die-fachschulen.de und der Infoline 06221/88 44 88.
http://www.die-fachschulen.de
SRH Fachschulen GmbH
Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.die-fachschulen.de
SRH Fachschulen GmbH
Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Scheeff
16.07.2012 | Andrea Scheeff
Ausbildung für Kurzentschlossene: Wer möchte Sozialassistent werden?
Ausbildung für Kurzentschlossene: Wer möchte Sozialassistent werden?
03.07.2012 | Andrea Scheeff
Fit für die Kita - Berufswunsch Erzieher
Fit für die Kita - Berufswunsch Erzieher
07.05.2012 | Andrea Scheeff
SRH Fachschulen öffnen ihre Türen
SRH Fachschulen öffnen ihre Türen
07.05.2012 | Andrea Scheeff
Physiotherapie live
Physiotherapie live
05.03.2012 | Andrea Scheeff
Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln
Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
