Lockmittel Talent Management
15.09.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 15. September 2011. Der spezialisierte Personaldienstleister Robert Half stellte im Rahmen der Studie Workplace Survey fest, dass der Hauptgrund für den Einsatz eines Talent-Management-Programms die Bindung aktueller Fach- und Führungskräfte an das Unternehmen ist. Doch nutzt auch ein Viertel der befragten Finanz- und Personalmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Talent Management dazu, sich für neue Mitarbeiter attraktiv zu machen.
"Wir bei Robert Half stellen fest, dass immer mehr Bewerber nach Weiterbildungs- und Förderungsmöglichkeiten fragen. Dieser Aspekt wird bei der Suche nach einer neuen Stelle aber auch bei der langfristigen Bindung von Top-Mitarbeitern an ein Unternehmen immer wichtiger", erklärt Sven Hennige, Managing Director Central Europe von Robert Half International.
Chancen nur teilweise genutzt
Doch trotz dieser Vorteile gibt es weiterhin Nachholbedarf: Aktuell bietet nur etwa die Hälfte der deutschen, österreichischen und Schweizer Unternehmen ein entsprechendes Programm für ihre Talente an.
Die Pressemitteilung können Sie unter http://www.roberthalf.de/Presse abrufen. Dort finden Sie auch Informationen zu früheren Studien.
Aktuelles rund um das Thema Karriere finden Sie ab sofort auch auf Xing (www.xing.com/companies/roberthalfinternational) und Twitter (http://twitter.com/RobertHalf_DACH).
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Pressekontakt
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Holl
22.07.2014 | Christina Holl
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
03.07.2014 | Christina Holl
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
25.06.2014 | Christina Holl
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
16.06.2014 | Christina Holl
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
11.06.2014 | Christina Holl
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
In Frieden Abschied nehmen - Bewusste Vorbereitung auf das Lebensende
In Frieden Abschied nehmen - Bewusste Vorbereitung auf das Lebensende
18.02.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Selbständigkeit und Unternehmertum
Selbständigkeit und Unternehmertum
18.02.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Spannende Experimente dank großzügiger Spende
Spannende Experimente dank großzügiger Spende
18.02.2025 | Gaia House GbR Eran Eisen & Anat Feingold
Gaia Retreat House - Ihr Seminarhaus in der Natur
Gaia Retreat House - Ihr Seminarhaus in der Natur
18.02.2025 | Jobs in Koblenz - Sascha Hemmersbach
Jobs in Koblenz - Das Stellenportal gewinnt an Bedeutung
Jobs in Koblenz - Das Stellenportal gewinnt an Bedeutung
![S-IMG](/simg/28455.png)