Pressemitteilung von Alexandra Brehm-Kaiser

Doktoranden gehen keinem "geregelten" Studium nach


13.06.2018 / ID: 293086
Bildung, Karriere & Schulungen

Doktoranden gehen keinem "geregelten" Studium nach - Keine studentische Krankenversicherung für ein Promotionsstudium

Eine studentische Krankenversicherung kann Geld sparen. In einem Grenzfall hat das Bundessozialgericht (BSG) nun konkretisiert, ab und vor allem bis wann man als Student im versicherungsrechtlichen Sinne gilt und stellt klar: Studium ist nicht gleich Studium.

Für Studenten bieten Krankenversicherungen häufig besonders günstige Tarife an. Bis zu welchem Zeitpunkt man aber als Student im versicherungsrechtlichen Sinne angesehen wird, stellte nun das BSG mit Urteil vom 07.06.2018, Aktenzeichen: B 12 KR 15/16 R, klar. Geklagt hatte ein Doktorand, der nach Abschluss seines Hochschulstudiums ein Promotionsstudium begonnen hatte.

Im Ergebnis verneinte das BSG die Studenteneigenschaft des Doktoranden aus Gründen der Gesetzessystematik: Denn der in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung verwendete Begriff des eingeschriebenen Studenten sei nicht deckungsgleich mit den hochschulrechtlichen Begrifflichkeiten.

Für den Studenten im versicherungsrechtlichen Sinne bedürfe es zum einen eines Ausbildungsbezuges. Darüber hinhaus sei erforderlich, dass der Student ein - untechnisch gesprochen - geregeltes Studium absolviert. Ein solches liege nur vor, so die Richter in Kassel, wenn das Studium vorgegebenen Inhalten folgt und regelmäßig mit einem förmlichen Abschluss endet. Beides sei jedenfalls bei einem Erststudium, aber auch bei einem Zweit-, Aufbau- oder Erweiterungsstudium erfüllt. Auch bei einem Masterstudiengang seien die Voraussetzungen gegeben.

Für ein Promotionsstudium gilt dies jedoch nicht, so das BSG. Denn dieses dient in erster Linie dem Nachweis wissenschaftlicher Qualifikationen nach dem Abschluss eines Studiums. Es fehle damit an einem Ausbildungsbezug und einem "geregelten Studium".

Bildquelle: ©by BillionPhotos.co
Studenten Studienplatzklage Krankenversicherungen

http://www.studienplatzklage-brehm.de
Kanzlei Dr. Brehm & Brehm-Kaiser
Steinmetzstrasse 9 65931 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.studienplatzklage-brehm.de
Kanzlei Dr. Brehm & Brehm-Kaiser
Steinmetzstrasse 9 65931 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexandra Brehm-Kaiser
11.01.2019 | Alexandra Brehm-Kaiser
Human- oder Zahnmedizinstudium ohne Abitur!
08.01.2019 | Alexandra Brehm-Kaiser
Die Studienplatzklage ein Wirtschaftsfaktor?
08.11.2018 | Alexandra Brehm-Kaiser
Die Zukunft liegt manchmal im Kleinen
10.08.2018 | Alexandra Brehm-Kaiser
Hitze als prüfungsrechtliches Problem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.844.413