Voll "foto-motiv-iert": per Fotowettbewerb Fernlehrgang beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) gewinnen
27.06.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Remscheid, 27.06.2018: Starke Bilder zeigen starke Wirkung: Mit dem Fotowettbewerb zum 33. Geburtstag des BTB sind alle Interessierten eingeladen, Fotos für ihr berufliches Fortkommen einzureichen. Teilnehmen kann, wer ein Wettbewerbsbild zum Thema "33 Jahre Fernstudium beim BTB" hochlädt. Verlost werden 3 x 3 Fernlehrgänge aus dem gesamten Angebot des BTB.
Die jeweils drei Gewinner/-innen können ihren Wunschstudiengang im Wert von bis zu 3.300,00 Euro auswählen. Allen, die sich aufgrund des vielfältigen Angebots des BTB nicht entscheiden können, hilft natürlich das Beratungsteam des BTB gern schnell und kompetent weiter. Es ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 282 282 0 erreichbar (Interessenten aus dem Ausland wählen bitte +49 2191 / 4 64 31-0).
Das BTB im Fokus
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitsbereich ist das BTB ein verlässlicher Partner für Weiterbildungen. Das anspruchsvolle Fachwissen vermittelt es in der pädagogisch optimalen Kombination von Fern- und Präsenzseminaren.
Auch ansonsten weist das BTB gute Noten auf: Bei einem Test der Beratungsqualität durch das Internetportal "Fernstudium Direkt" erreichte es mit der Note 1,4 den zweiten Platz. Mit aktuell 4,5 von 5 Punkten und einer Weiterempfehlungsrate von 96 % liegt das BTB als Spezialist für Ausbildungen im Gesundheitsbereich beim Portal "FernstudiumCheck" ebenfalls weit vorn.
BTB - Der Name für Weiterbildung in der Gesundheitsbranche
Das BTB wurde 1985 in Wuppertal gegründet. Seit 33 Jahren ist es Experte für Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich. Das Bildungswerk hat sich auf Lehrgänge in den Bereichen Prävention & Gesundheitsförderung, Human- & Veterinärmedizin, Betreuung & Pflege sowie Fitness & Sport spezialisiert. Die Lehrgangsangebote des BTB sind ihrer Zeit oft voraus: Als erstes Institut in Deutschland bot es bereits 1993 die Weiterbildung zum Entspannungspädagogen an. Neue Wachstumsmärkte im Gesundheitsbereich zu erschließen, gehört zum Prinzip: Mit dem kontinuierlichen Ausbau seines Lehrgangsangebotes gewährleistet das BTB seinen Absolventinnen und Absolventen, sich auch auf einem sich verändernden Markt der Gesundheitsberufe behaupten zu können.
Individuelles Lernen wird beim BTB großgeschrieben
Zeitgemäßes Lernen ist dem BTB ein Anliegen: Deshalb können die Studierenden die Fernlerneinheiten ihrer Ausbildung im "Web-Campus" online absolvieren. Seit 2013 garantiert die "BTB-Campus"-App den Nutzerinnen und Nutzern ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes, individuelles Lernangebot und dadurch ideale Prüfungsvorbereitung.
Die Ausbildungen beim BTB sind der ideale Einstieg in die Praxis: Sie verbinden Fachwissen mit unternehmerischer Kompetenz: Studierende, die sich für eine Existenzgründung entscheiden, werden in Fragen zu Gründung, Marketing und Werbung kostenlos vom BTB beraten. Absolventinnen und Absolventen berufsbildender Ausbildungen erhalten nach Abschluss eine kostenfreie einjährige Mitgliedschaft in anerkannten Berufsverbänden.
Jürgen Obst, Geschäftsführer und Schulleiter des BTB: "Zum 33. Geburtstag des BTB möchten wir mit unserem Fotowettbewerb zur Kreativität aufrufen. Diese Eigenschaft ist auch in der Berufswelt gefragt. Unsere Geburtstagsaktion hilft Interessierten dabei, sich mit dem Fernstudium beim BTB zu beschäftigen, wodurch ein berufliches Wunschziel konkreter werden kann. Bei der Verwirklichung dieses Ziels ist das BTB mit seinen hochwertigen und praxisnahen Ausbildungen für die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Wettbewerbs da."
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.btb.info/gewinnspiel-2018/ .
BTB Fernstudium Fernlehrgang Bildungswerk für therapeutische Berufe 33 Jahre Verlosung Fotowettbewerb
https://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Pressekontakt
https://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Waloschek
09.06.2020 | Stefan Waloschek
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
11.05.2020 | Stefan Waloschek
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
17.02.2020 | Stefan Waloschek
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
23.09.2019 | Stefan Waloschek
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
01.04.2019 | Stefan Waloschek
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
29.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
29.04.2025 | First Europe Education (FEE) LTD
LernMeer macht Bildung bezahlbar
LernMeer macht Bildung bezahlbar
28.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
