BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar
27.09.2011 / ID: 29758
Bildung, Karriere & Schulungen
BASEL - Die Berufsbilder in der wachsenden Immobilienbranche haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine Konstante bleibt: Betriebswirtschaftliches Wissen gehört mehr denn je dazu. Mit Fernstudiengängen zur Immobilienökonomie und zum Immobilienmarketing sowie einem zweitägigen Englisch-Kurs "Real Estate I" macht das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch) Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft fit für die Karriere. "BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma.
Die Immobilienwirtschaft ist eine wachsende Branche, deren Berufsbilder sich laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma in den vergangenen Jahren stark verändert haben. Knapp vier Millionen Menschen leben allein in Deutschland von der Immobilienwirtschaft. Der Trend zur professionellen Aus- und Weiterbildung sei unverkennbar: Immobiliengeschäfte hat man früher oftmals aus dem Bauch heraus getätigt. Heute dominieren finanztechnische Begriffe wie Due Diligence oder Cap Rates. Außerdem habe die Internationalisierung in die Immobilienmärkte Einzug gehalten, so der Studienleiter.
Fernstudiengang "Immobilienökonomie" startet am 15.10.11
Praxisrelevantes BWL-Wissen für die Immobilienwirtschaft vermittelt das berufsbegleitende Fernstudium zum Dipl.-Immobilienökonom (BI). Das neun- bis zwölfmonatige Fernstudium richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft, die sich auf einen nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen. Im Fernlehrgang, der am 15. Oktober 2011 startet, lernen die Kursteilnehmer die klassischen BWL-Bausteine von Rechnungswesen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Immobilienmarketing, Facility Management, Immobilienfinanzierung bis hin zur Immobilienbewertung. Um den Abschluss "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" zu erhalten, müssen die Pflichtseminare besucht werden und die Zwischenprüfungen absolviert worden sein. Die Studiengebühr für den Fernlehrgang beträgt 7.100 CHF/4.800 EUR.
Fernstudiengang "Immobilienmarketing" startet am 15.12.11
Immobilien erfolgreich vermarkten, will gelernt sein. Darum hat das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel den Fernlehrgang zum/zur Zertifizierten Immobilien-Marketingfachmann/-frau (BI) aufgelegt. Der sechsmonatige berufsbegleitende Kurs startet am 15. Dezember 2011. "Der Fernlehrgang vermittelt fundiertes, praxisorientiertes Marketing-Wissen für die Immobilienbranche", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma. Der Kurs ergänze bisherige Berufserfahrungen und fachspezifische Ausbildungen von Immobilienprofis und vertiefe gezielt und praxisbezogen Marketing-Kenntnisse für die Vermarktung von Immobilien. Plausibel erläuterte Standortvorteile, käufergerechte Aufbereitung, vertrauensbildende Sprache, Gestaltung und Anreicherung eines Immobilienobjekts sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg am Immobilienmarkt. "Aktives und intelligentes Verkaufen sichert am Immobilienmarkt den Erfolg." In den sechs Modulen werden die Themen "Einführung ins Immobilienmarketing", "Marktforschung", "Immobilien-Werbung", "Public Relations", "Event Marketing" und "Internet Marketing" behandelt. In einer Präsenzveranstaltung in Basel werden Fallstudien anhand konkreter Fragestellungen praxisbezogen durchgespielt. Die Studiengebühr für den Zertifikatslehrgang "Immobilienmarketing" beträgt 4.100 CHF/ 3.100 EUR.
Zweitägiger Englisch-Kurs für Immobilienprofis 10./11.11.2011
Für Immobilienprofis werden Fremdsprachen heute immer wichtiger. Gerade im Segment der Luxuswohnungen und Villen ist fließendes Englisch eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Geschäfte. Der zweitägige Kurs "Real Estate I" richtet sich an Immobilienmakler und Immobilienverwalter, die ihre Sprachkenntnisse für anspruchsvolle Kundschaft aus aller Welt verbessern möchten. Der Kurs findet am 10. November 2011 von 9.30 bis 18.00 Uhr und am 11. November 2011 von 9.00 bis 13.00 Uhr im BWL-Institut, Eisengasse 6, CH-4051 Basel statt. Als wichtigste Themen behandelt der Kurs die Konversation mit Kunden, Kommunikation via E-Mail und Post sowie die Schlüsselwörter der Immobilienbranche für die Beschreibung von Häusern, Architektur und der Landschaft. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 1.150.
Immobilienökonomie Immobilienmarketing Fernstudiengänge BWL-Instrumente Immobilienprofis Real Estate Englischkurs BWL-Institut Basel
http://www.bwl-institut.ch
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Eisengasse 6 4051 Basel
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Streaße 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Kfm. Josef König
07.12.2015 | Dipl.-Kfm. Josef König
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
Christian Schatz gewinnt 18. Schach-Open Bad Griesbach 2015
07.08.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen
20.05.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Metallerkennung: Mesutronic sorgt für mehr Prozess-Sicherheit
Metallerkennung: Mesutronic sorgt für mehr Prozess-Sicherheit
20.03.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch
Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch
14.03.2014 | Dipl.-Kfm. Josef König
Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen
Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

