Demenz vorbeugen durch Sport in der Gruppe
28.02.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage der DAK-Gesundheit ergab, dass die Sorge, an Demenz zu erkranken, bei älteren Menschen besonders ausgeprägt ist (DAK-Gesundheit, 2018). Der Umfrage zufolge fürchtet sich fast jeder Zweite über 60 Jahre vor Alzheimer und Demenz. Die Angst ist erklärbar, denn die Erkrankung kann jeden treffen und Betroffene sind auf Pflege angewiesen.
Da die diagnostizierte Demenz bis dato nicht geheilt werden kann, stellt sich die Frage nach geeigneten Präventionsmaßnahmen. Körperliche Aktivität hat nachweislich positive Einflüsse auf die Strukturen und Funktionen des Gehirns und damit auch auf die Kognition (Dutzi et al., 2014, S. 98). Viele Studien belegen inzwischen einen positiven Zusammenhang zwischen hoher körperlicher Aktivität im Alter, kognitiver Leistung und einer damit verbundenen geringeren Wahrscheinlichkeit kognitiver Beeinträchtigungen (Dutzi et al., 2014, S. 102).
Eine gute Möglichkeit, um im Alter regelmäßig körperlich aktiv zu sein und zu bleiben, liegt im Anschluss an eine speziell auf die Zielgruppe ausgelegte Sport- oder Gymnastikgruppe. Die sportliche Betätigung in der Gruppe bietet sich für Ältere in besonderem Maße an. Denn neben den unterschiedlichen Trainingsinhalten, welche auf die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und den Erhalt der Gesundheit und Selbstständigkeit abzielen, sind in der Gruppe Geselligkeit und Spaß garantiert. Und soziale Kontakte spielen für die Gesunderhaltung im Alter ebenfalls eine wichtige Rolle. Weiterhin hat das Training in der Gruppe den Vorteil, dass die Inhalte von einem speziell ausgebildeten Kursleiter zielgruppenspezifisch ausgewählt und zusammengestellt werden und das Training pausenlos von diesem betreut wird. Somit können sich ältere Sportler sicher beim Sport fühlen.
Mit der BSA-Akademie "Kursleiter/in Senioren" werden
Wenn auch Sie für qualitativ hochwertige Senioren-Kurse zielgruppenorientiert planen und unterrichten wollen, dann können Sie dies bei der BSA-Akademie (https://www.bsa-akademie.de) lernen. Der Fernlehrgang "Kursleiter/in Senioren" (https://www.bsa-akademie.de/lehrgaenge/fitness-gruppentraining/kursleiter-senioren.html)qualifiziert die Teilnehmer durch die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse, Kurse mit Senioren als Gruppentrainingsangebot in Fitness-, Freizeit- und Gesundheitsstudios verantwortungsbewusst und erfolgreich zu planen und zu unterrichten. Im Lehrgang werden pädagogische und sportmedizinische Grundlagen für das Training mit Seniorengegeben, d. h. physiologische Veränderungen im Alternsprozess, Motive und Barrieren im Seniorentraining, Stundenaufbau, Kursprofile, sowie verschiedene Trainingsmethoden. Des Weiteren werden Didaktik/Methodik des Kursleiters, und die konkrete Organisation der Kurse vorgestellt und erarbeitet. Viele Praxisbeispiele runden die Ausbildung ab.
Senioren Sport Fitness Gesundheit Gruppentraining Prävention Demenz Studie BSA-Akademie staatlich geprüft Kursleiter Senioren Weiterbildung Qualifikation nebenberuflich Fernlernen BSA
http://dhfpg-bsa.de/
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Fess
14.01.2020 | Sebastian Fess
FIBO CONGRESS: Vielseitiges Vortragsprogramm mit Top-Referenten
FIBO CONGRESS: Vielseitiges Vortragsprogramm mit Top-Referenten
17.12.2019 | Sebastian Fess
Die Liebsten bei der Weiterbildung unterstützen
Die Liebsten bei der Weiterbildung unterstützen
29.11.2019 | Sebastian Fess
Wie komme ich schlank durch die Weihnachtszeit?
Wie komme ich schlank durch die Weihnachtszeit?
27.11.2019 | Sebastian Fess
Einführung eines BGM um Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten
Einführung eines BGM um Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten
18.07.2019 | Sebastian Fess
Pickel, Mitesser, Schuppenflechte: Welche Rolle spielt die Ernährung?
Pickel, Mitesser, Schuppenflechte: Welche Rolle spielt die Ernährung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
