Alle würden was Digitales studieren, nur die Deutschen nicht
23.07.2019 / ID: 324222
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  "Wenn ich heute noch einmal 18 wäre..." So fangen viele Tagträume an. Aber was würden die Deutschen bei ihrer Karriere anders machen? Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt: Nur die Hälfte würde es in die Wachstumsbereiche Online und Digital ziehen.
Für das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer wurden Arbeitnehmer in 35 Ländern weltweit gefragt: Würden Sie eine Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Digital oder Online anfangen, wenn Sie heute noch einmal 18 wären? In Deutschland antworteten 52% auf dieses Gedankenexperiment mit "ja". Das ist im internationalen Vergleich der zweitniedrigste Wert - nur in unserem Nachbarland Luxemburg sind es 0,5% weniger.
Für Dr. Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie, hat das Gedankenexperiment einen sehr ernsten Hintergrund: "Als Wissensgesellschaft benötigen wir Digital-Know-how, entweder durch Ausbildung oder durch Weiterbildung. Natürlich braucht eine Gesellschaft weit mehr als nur Informatiker. Aber die Digitalisierung erfasst heute jeden Wirtschaftszweig. Daher ist sie langfristig aus fast keinem Berufsbild wegzudenken."
Haben wir Deutschen auch heute noch nicht erkannt, wo die großen wirtschaftlichen Potenziale der Zukunft liegen? In anderen Ländern sind sich Arbeitnehmer dessen wesentlich stärker bewusst: Im weltweiten Vergleich würden sich 77% der Befragten für eine Digital-Karriere entscheiden, wenn sie noch einmal die Wahl hätten. In China sind es sogar 95%. Und auch in den Industrienationen USA, Japan und Frankreich würden weitaus mehr Studienteilnehmer heute eine solche Ausbildung starten als in Deutschland.
Für Bildungsexperte Dr. Christoph Kahlenberg steht aber nicht nur die Ausbildung im Vordergrund: "In einer alternden Gesellschaft wie Deutschland ist es nicht nur wichtig, junge Menschen gut auszubilden, sondern auch, passende Weiterbildungsangebote für Arbeitnehmer zu schaffen, die schon im Berufsleben stehen. Dazu gehören gezielte Digital-Schulungen, Weiterqualifikationen für ungelernte Arbeitnehmer, Unterstützung beim Karrierewechsel und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt." Diese Schwerpunkte setzen auch die Angebote der Randstad Akademie.
Über das Randstad Arbeitsbarometer
Die dargestellten Ergebnisse wurden im Randstad Arbeitsbarometer Q2 2019 erhoben. Die Online-Umfrage wird vierteljährlich in über 30 Ländern durchgeführt. In Deutschland wurden über 400 Arbeitnehmer zwischen 18 und 64 Jahren befragt.
http://www.randstad.de 
Randstad Deutschland
Helfmann-Park  8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.randstad.de 
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Timm
    10.10.2019 | Petra Timm
Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel weltweit
Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel weltweit
    30.09.2019 | Petra Timm
Digitalisierung scheitert an der Weiterbildung
Digitalisierung scheitert an der Weiterbildung
    17.09.2019 | Petra Timm
Unternehmen rekrutieren nach wie vor analog
Unternehmen rekrutieren nach wie vor analog
    10.09.2019 | Petra Timm
Randstad wird Mitglied von EURES
Randstad wird Mitglied von EURES
    27.08.2019 | Petra Timm
IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job
IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert

